Del Piero schrieb:
Vorausssetzungen:
-sicher
-auf 5 Jahre angelegt
-jeder Zeit Geld zuzahlbar
-flexible Handhabung
1.Die Antwort lautet heutzutage FOND! alles andere ist absoluter beschiss. bundesschatzbriefe und sparbuch ist legaler betrug..
2.Leg es nicht über die Sparkasse an. Bin selbst Kunde da und die Sparkasse wird dir (ähnlich wie anderen banken) ihre hauseigenen fondgesellschaft andrehen wollen. in dem fall die deka. problem: das sind nicht unbedingt die optimalsten lösungen.
3.FONDS kosten gebühren. diese können sehr stark varrieren, aber angenommen er läßt das geld wirklich die fünf jahre da, solange die luft nicht brennt, ist alles im grünen bereich und es lohnt dicke.
4.Sicher ist so ne Sache. klar kann ein FOND mal schlecht laufen und es gibt auf jeden fall sehr risikofreudige fonds, davon dann natürlich hände weg..
am "sichersten" sind geldmarkftfonds. die haben sehr stabile raten, aber bringen auch nicht all zu viel.
klassiker wie der templeton growth oder der fidelity european growth sind da schon deutlich interessanter. auch bei fünf jahren. obwohl es bei einer so kurzen zeit sicher auch interessant wäre den chinesischen markt sich anzugucken, obwohl das schon wieder mehr risiko bedeuten würde (oder ihr splittet und holt mehrere fonds in den topf, geht auch!)
5.das größte problem wird jetzt sein da was vernünftiges zu finden. banken quatschen einem "Ihre" fonds auf, wenn man nicht konkret was verlangt und bei freien investmentberater gibt es leider viel zu viele schwarze schaafe..
entweder ihr informiert euch selbst und legt direkt an über die gesellschaft (gibt oftmals dann auch prozente bei den evt. gebühren), oder ihr machts über ne bank (dann bei der deutschen z.B. versuchen. bin ein wenig raus aus der materie, aber deren fonds waren noch ein gutes paket) oder über einen investementberater der was aufm kasten hat und euch keine knete erzählt. (das ist wohl am schwierigsten..)