Anlagemöglichkeiten??

Del Piero

New member
Hallo Leute!

Mein Kollege plant demnächst 5.000 Euro fest anzulegen.

Nun würde ihn interessieren,was es dort so für Möglichkeiten gibt??

Vorausssetzungen:
-sicher
-auf 5 Jahre angelegt
-jeder Zeit Geld zuzahlbar
-flexible Handhabung

Würde mich freuen,wenn der eine oder andere positive Erfahrungen posten würde,so dass ich ihm paar Vorschläge machen könnte.

PS: Momentan ist er Sparkassenkunde.

Mfg Del Piero
 
Jimbomatic schrieb:
naja ist halt simpel und ehrlich :D
was man da an Zinsen raushollen kann ist eigentlich das Risiko nicht wert falls man doch mal das Geld braucht.

Risiko?Ich rede von Festverzinlichem Geld.Da ist kein Risiko.

Da wollte ich nur die höchste Rendite erfahren..
 
Del Piero schrieb:
Vorausssetzungen:
-sicher
-auf 5 Jahre angelegt
-jeder Zeit Geld zuzahlbar
-flexible Handhabung
1.Die Antwort lautet heutzutage FOND! alles andere ist absoluter beschiss. bundesschatzbriefe und sparbuch ist legaler betrug..

2.Leg es nicht über die Sparkasse an. Bin selbst Kunde da und die Sparkasse wird dir (ähnlich wie anderen banken) ihre hauseigenen fondgesellschaft andrehen wollen. in dem fall die deka. problem: das sind nicht unbedingt die optimalsten lösungen.

3.FONDS kosten gebühren. diese können sehr stark varrieren, aber angenommen er läßt das geld wirklich die fünf jahre da, solange die luft nicht brennt, ist alles im grünen bereich und es lohnt dicke.

4.Sicher ist so ne Sache. klar kann ein FOND mal schlecht laufen und es gibt auf jeden fall sehr risikofreudige fonds, davon dann natürlich hände weg..
am "sichersten" sind geldmarkftfonds. die haben sehr stabile raten, aber bringen auch nicht all zu viel.

klassiker wie der templeton growth oder der fidelity european growth sind da schon deutlich interessanter. auch bei fünf jahren. obwohl es bei einer so kurzen zeit sicher auch interessant wäre den chinesischen markt sich anzugucken, obwohl das schon wieder mehr risiko bedeuten würde (oder ihr splittet und holt mehrere fonds in den topf, geht auch!)

5.das größte problem wird jetzt sein da was vernünftiges zu finden. banken quatschen einem "Ihre" fonds auf, wenn man nicht konkret was verlangt und bei freien investmentberater gibt es leider viel zu viele schwarze schaafe.. :(

entweder ihr informiert euch selbst und legt direkt an über die gesellschaft (gibt oftmals dann auch prozente bei den evt. gebühren), oder ihr machts über ne bank (dann bei der deutschen z.B. versuchen. bin ein wenig raus aus der materie, aber deren fonds waren noch ein gutes paket) oder über einen investementberater der was aufm kasten hat und euch keine knete erzählt. (das ist wohl am schwierigsten..)
 
Del Piero schrieb:
Risiko?Ich rede von Festverzinlichem Geld.Da ist kein Risiko.

Da wollte ich nur die höchste Rendite erfahren..
um gottes willen. dann gebts mir, ich geb auch fest 5%.. oder 5,5% :D

also wenn ihr SO risikoscheu seit, nehmt nen geldmarktfond.
einfach mal bei spiegel oder financial times die fonds angucken.. ich glaub da gabs auch nen passablen von der deka..
 
Del Piero schrieb:
Alles klar,ich werde mich mal darüber erkundigen.
Vielen Dank schon mal.

Mfg Del Piero

Meine Emfpehlung ist, vergiss die Banken. Sind sowieso alles nur "Betrüger" leg das geld wie schon LPE gesagt hat in ein FOND. Evtl. würde ich dir raten das Risiko zu streuen in dem du das geld in 3-4 Fonds legst, einen etwas risikoreichen und die anderen in stabile wo du nicht viel Rendite bekommen wirst. 25% Splittung ist interessant. Gibt versicherungen wo du dein geld bestens anlegen kannst 5-7 jahre, läuft ebenfalls über fonds und du bist bestens bedient damit.
 
Mr_Alec schrieb:
Gibt versicherungen wo du dein geld bestens anlegen kannst 5-7 jahre, läuft ebenfalls über fonds und du bist bestens bedient damit.
Verwechsel nicht Fondgebundene LVs mit einer FondAnlage..
Und Banken bieten einem durchaus auch Fonds an. Aber wie gesagt eben i.d.R. nur die eigenen.. Nicht unbedingt optimal..
 
LLPe schrieb:
Verwechsel nicht Fondgebundene LVs mit einer FondAnlage..
Und Banken bieten einem durchaus auch Fonds an. Aber wie gesagt eben i.d.R. nur die eigenen.. Nicht unbedingt optimal..

ich meine keine fondgebundene lvs, da ich selber aus der branche bin sage ich aus erfahrung, dass es sehr interessante anlagemöglichkeiten gibt. man kann genau so depotkonten über versicherungen eröffnen die sehr flexibel gestaltet sind.

banken würde ich meiden, da hinter den "theken" meist wenig ahnung haben (bei uns zumindest) und sehr hausorientiert sind.

das einzige was mir schon immer bei den raibas gefallen hat, die bindung an union investment, wenn man die kurse beobachtet, ist echt der wahnsinn! durchschnittlich 20-30% rendite bei laufzeit ab 3 jahre.

welches sparbuch kann da mithalten? ;)
 
banken und betrüger!!! schämt euch :D
war selbst mal banker.. klar weden die dir einen bausparer etc andrehen wollen wennst was sicheres willst..

ich hab voriges jahr im somme 10000 euro in immobilien in osteuropa veranlagt.. jetzt hab ich momentan gute 2100 nettogewinn. sprich der sand ist über 12100 was ich rein bekomm. ist ja ein ganz bekanntes produkt der meinl bank
 
Oder ihr könnt das Geld auch mir geben.
Wir haben hier in Basel ein schönes Casino. Du kriegst 50 % Gewinnbeteiligung, wenn Gewinn, bei Verlust,Pech gehabt. OK? :eek: :p
 
Miros schrieb:
Oder ihr könnt das Geld auch mir geben.
Wir haben hier in Basel ein schönes Casino. Du kriegst 50 % Gewinnbeteiligung, wenn Gewinn, bei Verlust,Pech gehabt. OK? :eek: :p

Da kann ers ja gleich in Aktien stecken :D

Ich bin für........ GOLD !! Gold ist sicher. Leider nicht besonders leicht zu handhaben. Muss eben 24 Karat haben, dann isses nich soviel :rolleyes:

PS: Ein Tresor für 3000€ ist bei der Anlage Pflicht, und bis er den hat, kann er die restlichen 2000 auch noch aufn Putz hauen.

Frage geklärt :cool:
 
Zurück
Oben