Anglizismen von Idioten für Idioten

Mitbürger die versuchen englisch zu speaken sind peinlich. Aber wenigstens versuchen sie's.

Viel schlimmer find ich die Amerikaner, die teilweise seit 20 Jahren bei uns leben und arbeiten, aber kein Wort Deutsch sprechen. Das gibt's wirklich! :eek:
 
A

Anzeige

Re: Anglizismen von Idioten für Idioten
eigentlich müsste das ja "professional hooker" heißen, nur mal so by the way :D :rolleyes:
das thema hatten wir erst gerade in deutsch, welche englischen wörter vollkomender schwachsinn sind, und welche wiederum sinn machen...
genau so wie sich die deutsche sprache entwickelt hat; wer von euch weiß denn, was ein Meuchelpuffer ist, oder Stelldichein? :cool:
 
Neuerdings stellt mir die nette Dame bei BK immer die Frage: "Mit bacon?". Dann schau ich sie immer an und meine "Bitte was fürn Teil?"... Und dann weiß sie erstmal nicht, was sie sagen soll! :D
Ich kann das auch nicht ab, wenn man krampfhaft solche Anglizismen verwendet. Aber unser alter Chef war darin Experte ("14 Uhr Brainstorming", "15 Uhr ist das meeting" usw.) - hat ja auch über ein Jahr in den USA verbracht. Muss abfärben. Das Schlimmste war immer, dass er manchmal schon kein deutsches Wort mehr dafür fand ("Na, wie sagt man hier nochmal?"). Übel, übel...

Gruß
MaLa
 
Sam Hain schrieb:
Oh mann, typisch deutsch. Man hat ein Bisschen Spaß, und schon kommen die Miesmacher gerannt. Das ist ja geradezu zwanghaft bei uns.
Na, das sagt der Richtige :D

Im Übrigen muss ich zugeben, dass ich mir njach dem Blick ins Wörterbuch ein leicht miesmacherisches Grinsen nicht verkneifen kann...
 
Mit nem profesionellem Hooker :) kann dies zwar nicht mithalten, aber:


Hatte neulich komische Erlebnisse mit einem Personalchef eines grossen bekannten Betriebes:

Dieser hat mir die Bewerbung zu einem "colleague" "geforwarded".

Gegrüsst hat er mit: beste "regards".

Angeschrieben wurde ich mit "Hello" Herr ....


Am Telefon war jedes 3. Wort auch englisch.

Der Wichtigtuer ist Deutscher, spricht perfekt deutsch, und der Betireb ist in Deutschland. Da hat man echt nicht anderes als Kopfschütteln übrig.


Gruss
LB
 
weiß jetz ned , inwieweit das wen interessiert *g*

aber falls sich jemand mit fontane auskennt , der hat das schon vor 120 jahren total geil verarscht , wenn da auch der einfluss von england gekommen ist
 
Andy3m*nn schrieb:
aber falls sich jemand mit fontane auskennt
meinst du damit, dass er z.b. den titel einer seiner novellen (die wohl bekannteste seiner kriminalgeschichten) mit absicht so gewählt hatte, dass die engländer mit einer genuschelten übersetzung des titels foppen konnte "untern baum p*ssen"? ;)
 
oh man :rolleyes:

"Kann you schon der great Pizza riechen?"

was soll das?

glauben die, weil die Pizza jetzt great statt klasse ist das ich mir deswegen eine kaufe??
 
Zurück
Oben