Am Scheideweg...

Dexxa

New member
Hi!
Ich befinde mich am Scheideweg zwischen Krafttraining und Ausdauersportarten wie Triathlon. Wenn ich euch frage sagt ihr mir höchstwahrscheinlich ich soll beim Krafttraining bleiben, daher will ich nur wissen wie ich herausfinden kann was mir lieber ist. Balltalent bin ich leider keines, und da ich Sport studieren will muss ich mich entscheiden... :(

mfg Dexxa
 
Hi Dexxa!

also ich würde das machen was mir für mein studium mehr bringt!
wo willst du studieren? rede mal mit einigen Sportstudenten an der Uni? Aufjedenfall vorher sehr gut informieren und dann erst entscheiden!!!

mfg
lord
 
Ic hschätz mal, das fürs Sportstudium Dir der Triathlon mehr bringt. Aber um da gut zu sein, muß man schon ziemlich aerob kosntituiert sein. Wie sieht es denn mit Leichtathletik aus, Sprint, Kugelstoßen, Weitsrpung, Hürden usw. wären doch ein guter mittelweg ziwschen rein anaeroben und aeroben Sportarten.
 
Muss man fürs Sportstudium nicht eine Ballsportart beherschen? [Laß ma, ich bin auch ein Krüppel am Ball. ;) Hatte immer um meine 2 im Basketball und Volleyball gekämpft...]
 
Bin auch einer der schlechtesten, wenn nicht der Schlechteste
in meiner Klasse am Ball hab aber durch meine 1+ im "Krafttreaning" irgendwie die sympatie meines Sportlehrers gewonnen, und hab so ne 2 auf vollyball bekommen (einer aus meiner Klasse, seit mehreren Jahren Aktiev in einem Vollyballverein hat ein 3-!!!!!:D )
 
Na, ich bin bei Ballsportarten sicher schlechter als ihr alle zusammen ;) Nur beim Basketball kann ich mit Motivation, Körpergrösse, Muskeln und Taktik bisserl was kompensieren. Davon hab ich dann aber tierische Rückenschmerzen..

Leider macht man nie Sportarten in der Schule, bei denen wir auftrumpfen können. Würde gerne mal Ruggby oder so spielen ;) Die kleinen schmächtigen haben bei Hockey und so einfach Vorteile, die haben nen viel kleineren Wenderadius usw...
 
Also ich würde nicht verallgemeinern das eines der beiden Extreme dir mehr im Sportstudium bringt.
Ich habe mich jetzt lange genung damit beschäftigt welche Voraussetzungen nötig sind für das Sportstudium und bin zu der Meinung gekommen dass ein Mittelweg zwischen Bodybuilding und Ausdauersport optimal ist. Gutes Beispiel sind die Covermodels von MensHealth. Ausdauertechnisch stecken die sicher einiges weg und schmächtig sehen die auch nicht aus.
Ausserdem kannst du zwischen soviel Sachen wählen wobei es leider Tatsache ist dass du 3 Mannschaftssportarten machen musst wobei nur eine Prüfungsrelevant ist.
Kannst ja mal auf http://www.sp.tum.de schauen
Dort findest einige gute Informationen zum Thema Sportwissenschaft als Studiengang. Sind zwar die Voraussetzungen wenn du in BAyern studieren willst dürfte sich aber nicht grossartig von anderen Bundesländern unterscheiden.

Bei weiteren Fragen einfach melden#

so far ......
 
Original geschrieben von Polynomstapler
Leider macht man nie Sportarten in der Schule, bei denen wir auftrumpfen können. Würde gerne mal Ruggby oder so spielen ;) Die kleinen schmächtigen haben bei Hockey und so einfach Vorteile, die haben nen viel kleineren Wenderadius usw...
Wir hatten beim Ringen mal ne zeitlang Hockey zu warm werden gespielt. Bei den Männern können wirs net mehr machen, haben uns gegenseitig fast die Köpfe eingeschlagen... :D
 
Interresant ich hab schon immer dachte das ich einer der wenigen balldeppen bin:) Basketball geht noch gerade so, aber beim fussball ui ui:D

Appropo fussball, gleich gehts los:)
Ich hoffe das Deutschland UND Kamerun weiter kommen.

Gruss Chr0m
 
Zurück
Oben