Alter Rechner + TV-Out, taugts was?

MegaCube

New member
Hi,

etz komm ich schon wieder mit meiner alten Kiste *g* - aber, sie tut es für ihre Zwecke noch immer ausreichend.

Habe einen Vorkriegs-PC mit 350MHz, 128MB EDO-RAM und 16MB Voodoo Banshee Grafikkarte.

Habe in den letzten Monaten (Jahren) relativ viele DivX-Filme angesammelt und würde mir diese gerne mal auf einem großen Fernseher ansehen, statt immer auf dem blöden kleinen Monitor. Deshalb wollte ich mir einfach eine alte Grafikkarte mit TV-Out besorgen (DivX-Fähige DVD-Player sind mir im Moment zu teuer, neuer Rechner undenkbar), nur frage ich mich, ob das Bild überhaupt was taugt, wenn ich es auf einem großen Fernseher (/=ca. 55cm) ausgeben lasse oder eher nicht (am PC laufen alle Filme ruckel und mackenfrei!)?.
Dachte da so an eine Diamond Viper 770 oder eine ATI XPert oder etwas in der Art.

Also, die alten PC-Hasen im Board, die Ahnung haben, wie beurteilt ihr das Bild, dass sich mir dann in etwa auf dem Fernseher bieten wird? Und welche Grafikkarte ist in diesem Fall (es geht mir NUR um das TV-Bild) empfehlenswert?

Danke
 
A

Anzeige

Re: Alter Rechner + TV-Out, taugts was?
AAAAAllllsssooooo.....

ich hab ne Readon 9200, also ne recht neue Karte von Ati mit TV Out. Bei der Bildqualität gibts nix zu meckern. Filme sehen immer gut aus auch wenn kleine Schriften natürlich auf dem Fernseher dann nicht mehr zu lesen sind. ABER: du wirst es wohl nie hinkriegen, dass du absolut keine schwarzen Seitenränder am Fernseher hast. Jeamnd (glaub im Chip Forum) hat mir mal erklärt, dass dies technisch auch nicht Möglich ist, weil Monitor und TV irgendwie 2 verschiedene Systeme benutzen, auch wenn das Seitennverhältnis natürlich gleich ist, also 4:3 normalerweise. Es gibt zwar für Nvidia Karten das TV Tool, mit dem kriegst du die ränder aber auch nicht ganz weg.

Bei mir ist das problem: Ich kann das Bild auf dem TV ziemlich weit in die Breite ziehen, aber die höhe ist beschränkt. d.h. ich habe zwar nur oben und unten zwei kleine balken, aber dafür ist das bild natürlich auch leicht in die breite gezogen. Also habe ich es so gemacht, dass ich die Breite auch nicht ganz ausgenutzt habe, also habe ich links und rechts, oben und unten, schwarze Balken. dafür das korrekte Seitenverhältnis von 4:3

Allgemein kann man sagen, dass ATI Karten die bessre Bild Qualität liefern, gerade bei den alten karten.

Und wenn deine Filme auf dem PC nicht ruckeln, dann tun sie es auf dem TV auch nicht ;) Allerdings kann ich mirs bei nem P2 350 fast nich vorstellen dass da auch die neuen DivX (also ab ver 5 oder so) filme alle ruckelfrei laufen. Kann mich natürlich auch irren, da ichs noch nie ausprobiert habe ;)
 
Zurück
Oben