Akzeptanz des Fitness-Lifestyles im Freundeskreis

mayerl21

New member
Hallo würde gerne mal eine offene Diskussion zum besagten Threadtitel führen.

Zu meiner Erfahrung:

In meinem Freundeskreis gibt es nicht wirklich jemanden der meine Leidenschaft teilt sondern eher spöttisch darüber abgelästert wird.
Wenn zum Beispiel mal ein gut gebauter Kerl bei uns vorbeigeht, meinen sie immer: Pfui und so willst du auch mal ausschauen.
Oder ziehen mich auf in dem sie fragen, ob ich auch vorhabe mal Steroide zu konsumieren.

Einer meiner engeren Freunde meinte sogar schon mal zu mir ,dass es langsam nach zu viel ausschaut (natürlich sehe ich das nicht so xD)

Oder wenn wir in einem Restaurant essen gehen und ich halt meine Bestellung etwas "umkonfiguriere" xD und dem Kellner sage was er bitte weglassen soll und was ich gerne dafür extra dazu hätte ^^. Dafür ernte ich auf spöttische Blicke oder dumme Kommentare

Thema Alkohol:
Gehe nach wie vor gerne aus , nur trink ich halt wenig bis garnix weil ich einfach die Erfahrung gemacht habe, dass es mich immer wieder paar Tage im Training zurückwirft.
Oft probieren sie mich halt dann zu überreden, dass ich doch was trinken soll weil ich sonst langweilig bin (was ich persönlich nicht so empfinde) .

Waren auch schon paar Freunde mit mir trainieren, aber leider sind die nicht wirklich lange motiviert, obwohl ich echt versuche sie zu motivieren. Wenn sie mal mit sind meinen sie sowieso alles besser zu wissen, obwohl sie sich eigentlich Null mit dem Thema beschäftigen und irren dann planlos durchs Studio xD.

Ich bin jetzt nicht einer der prepotent versucht den anderen meine Leidenschaft auf die Nase zu binden, trotzdem wäre ich natürlich froh wenn sie mehr Verständnis zeigen würden.
Überhaupt weil sie langsam wissen sollten ,dass ich einfach irsinnig viel Spaß daran habe und mein Hobby später mal zum Beruf machen will.

Manchmal denk ich mir echt, warum ich mir das überhaupt antue und wenn sie es nicht akzeptieren wollen ich mir halt einfach einen Freundeskreis suchen sollte der mehr zu meinem neuen Leben passt.
Es nervt einfach teilweise schon gemobbt zu werden, nur weil man ein Ziel vor Augen hat und aus seinem Körper etwas rausholen will.
Ich lebe gesünder und mein Selbstbewusstsein ist auch gestiegen, eigentlich sollten sie sich ja total für mich freuen, oder ?

Was könnt ihr berichten, wie schaut es in eurem engeren Freundeskreis aus ? Würde mich echt interessieren :)

Sportliche Grüße

Lukas
 
Mir geht's genauso keiner meiner guten Freunde würde mit mir ins Gym gehen, machen alle anderen Sport wie Fußball oder so .Aber sie akzeptieren das was ich Liebe und Lebe . Wenn sie das nicht tuen würden wären das keine echten Freunde Für mich .
 
Wenn du diesen Text deinen "Freunden" zeigen würdest, könntest du sie danach bestimmt in zwei Gruppen teilen. Die einen, dies verstanden haben und das ab sofort respektieren und die anderen, dies nie verstehen werden. Letztere würde ich dann aussortieren.
Klär das mal mit deinen Freunden. Sag was Sache is, hau auf den Tisch. Sag ihnen, dass dir das echt auf den Nerv geht und du das als beleidigend empfindest. Wenn du wirklich schon überlegst, ob du dir einen neuen Freundeskreis suchen solltest, würde ich Ihnen zumindest noch die eine Chance geben.
 
Hallo würde gerne mal eine offene Diskussion zum besagten Threadtitel führen.

Zu meiner Erfahrung:

In meinem Freundeskreis gibt es nicht wirklich jemanden der meine Leidenschaft teilt sondern eher spöttisch darüber abgelästert wird.
Wenn zum Beispiel mal ein gut gebauter Kerl bei uns vorbeigeht, meinen sie immer: Pfui und so willst du auch mal ausschauen.
Oder ziehen mich auf in dem sie fragen, ob ich auch vorhabe mal Steroide zu konsumieren.
Immer wieder lustig wenn Leute andre runter machen, sich auf andre konzentriern und lästern statt dass sie sich mit sich selbst beschäftigen (auf deine Freunde bezogen).

Einer meiner engeren Freunde meinte sogar schon mal zu mir ,dass es langsam nach zu viel ausschaut (natürlich sehe ich das nicht so xD)
Was ja für dich irrelevant ist weil es dein Körper ist und du damit klar kommen musst.

Oder wenn wir in einem Restaurant essen gehen und ich halt meine Bestellung etwas "umkonfiguriere" xD und dem Kellner sage was er bitte weglassen soll und was ich gerne dafür extra dazu hätte ^^. Dafür ernte ich auf spöttische Blicke oder dumme Kommentare
Find ich toll dass du das machst, bleib auf jeden Fall dabei (bin mir sicher wirst du sowieso). Du kannst deine Freunde nicht ändern - bzw hätte es nicht viel Sinn, und deine Energie ist viel zu wertvoll als dass du so mit sowas verschwendest.

Thema Alkohol:
Gehe nach wie vor gerne aus , nur trink ich halt wenig bis garnix weil ich einfach die Erfahrung gemacht habe, dass es mich immer wieder paar Tage im Training zurückwirft.
Oft probieren sie mich halt dann zu überreden, dass ich doch was trinken soll weil ich sonst langweilig bin (was ich persönlich nicht so empfinde) .
Sowas ist immer intressant, ich hab über die Themen in meinem Blog auch schon geschrieben. Alkohol ist eine Droge, Fakt. Alkohol und zbsp Fressorgien, andre Drogen, werden oft dazu benutzt um über Probleme hinweg zu kommen, selten wird wirklich aus Genuss mal ein guter Whiskey etc. getrunken. Tatsache ist, dass sie das nichtmal "bewusst" machen, vielmehr ist es ihr Unterbewusstsein dass da artikuliert und schwachsinnige Kommentare meldet...sie wissen dass es schlecht für sie ist, sie wissen dass sie nur Probleme kompensieren (obgleich sie es meist nicht sagen werden und es sowieso nichts bringt). Weil du eben so gesund unterwegs bist, und sie das spüren, und weil sie wissen dass es schlecht ist (und sie es nicht "alleine" machen wollen) wollen sie dich auf ihr Level ziehen, mit welchen Mitteln auch immer, um sich selbst beruhigen zu können - es ist ok dass ich Drogen zu mir nehmen und meinem Körper schädige. Ich hoffe ich konnte den Punkt hier klar machen. Es geht nichtmal um dich, du bist top unterwegs, es geht um ihre Probleme, um ihre schwache Seite. Das ist zumindest ein großer Teil des Ganzen.

Waren auch schon paar Freunde mit mir trainieren, aber leider sind die nicht wirklich lange motiviert, obwohl ich echt versuche sie zu motivieren. Wenn sie mal mit sind meinen sie sowieso alles besser zu wissen, obwohl sie sich eigentlich Null mit dem Thema beschäftigen und irren dann planlos durchs Studio xD.
Das kann man so auch nicht machen. Man kann niemand zwingen sich gesund zu ernähren und regelmäßig trainieren zu können. Da gibts einige psychologische Ansichten dazu, sehr intressantes Thema. Im Prinzip ist das einzige was hilft - sich auf sich selbst konzentrieren, Vorbild sein, Tipps geben wenn man gefragt wird, nichts aufzwingen. Wenn dir das nicht passt, trenn dich von diesen Leuten oder reduzier den Kontakt auf ein Minimum.

Manchmal denk ich mir echt, warum ich mir das überhaupt antue und wenn sie es nicht akzeptieren wollen ich mir halt einfach einen Freundeskreis suchen sollte der mehr zu meinem neuen Leben passt.
Es nervt einfach teilweise schon gemobbt zu werden, nur weil man ein Ziel vor Augen hat und aus seinem Körper etwas rausholen will.
Ich lebe gesünder und mein Selbstbewusstsein ist auch gestiegen, eigentlich sollten sie sich ja total für mich freuen, oder ?
Selbiges wie oben. Sie werden mit dem konfrontiert was gut ist, was gesund ist, und sehen dass du ihnen im Prinzip davonziehst. Leute die mit sowas konfrontiert werden, wollen sich unbewusst verteidigen und andre schlecht machen - um ihre eigene Schwäche und ihren eigenen Lebensstil zu verteidigen, um nicht nachdenken zu müssen.

Wie gesagt, das ist nur eine Ansicht zu dem ganzen, und ist ein Teil dessen was ich für Erfahrungen gemacht habe. Wenn du willst, schau mal im Blog rein, hab in letzter Zeit einiges zu dem Thema.

Mein Tipp, so wie Kirby schon sagte, und was auch Leute wie Tony Robbins etc sagen - wenn du was erreichen willst, wenn du dir wirklich wichtig bist, trenn dich von den Leuten die dir Energie rauben, die dich runter ziehn.
 
Der Mensch will nicht hören dass er ''schlechter'' ist als jemand anders. Auch wenn er es weiß, will er es verdrängen und solang es ihm keiner sagt ist er glücklich.
Konfrontation mit eigenen Problemen ist immer schwierig für jemanden.
Das merke ich auch bei dem Thema Alkohol und Rauchen. Vorallem als Jugendlicher in Bayern aufm Land wo man mit Bier großgezogen wird :)D) sind die Reaktionen sehr intressant wenn man aufm Dorffest nach Alkoholfreiem Bier fragt. Unverständnis, Fragen nach dem Wieso? und Warum? und völlig verwirrte Baarkeeper wenn man auf örtlichen Partys seinen Wodka O ohne Wodka bestellt ;)
 
kenne ich. viele freunde habe ich liegen gelassen - nur 3 haben respekt vor mir und daher verständnis für meinen lifestyle.

man findet aber im center sehr easy freunde die ähnlich gepolt sind :) also mangel gibts bestimmt keinen.

falls du dich einsam fühlst geh ich mal mit dir eine runde pumpen :)
 
ich kenne das auch. :D nur vielleicht nicht so arg wie bei dir.
meine freunde geben auch öfters ''lustige'' sprüche zu dem thema von sich.

und ja auch von meinen freunden will keiner richtig trainieren mit mir. Sie gehen hin und wieder mal mit aber trainieren dann immer nur irgendwie planlos und sind nicht richtig bei der sache.

Der punkt ist aber, wenn du einen traum hast, und du mit dem was du machst niemanden schadest, dann solltest du anfangen drauf zu schei**en was andere sagen.
Ich hab mir früher oft gedanken gemacht was andere über mich denken und hab deshalb einige dinge nicht gemacht, die ich gern gemacht hätte. Das bereuhe ich jetzt im nachhinein sehr, weil es einmalige chancen waren.

es ist gut so wie du es machst. lass die anderen reden, kann ja auch sein, dass da einfach neid dahinter steckt. :D
und wenns zu viel wird und das ''mobbing'' gar nicht mehr aufhört, sollte man vielelicht mal drüber nachdenken ob diese freunde wirklich freunde sind.
 
... ich denke es ist auch bei den meisten eine gute Portion Neid dabei, vor deiner Disziplin und vor deinem Ehrgeiz .... und vor dem was du schon geschafft hast .... was sie nie schaffen werden.
Die Leute/Freunde/Familie müssen den Lifestyle ja nicht teilen und auch nicht unterstützen aber sie sollten verständnissvoll genug sein und dich nicht "runtermachen". Bei den meisten dauert es eine Zeit bis sie es verstehen .... einige werden es nie verstehen :)

Das wichtigste ist, dass du glücklich bist/wirst damit!
 
Naja, wegen meinem Fitness-Lifestyle käme wohl keiner auf die Idee, mich dumm anzumachen :D - mein Orthopäde riet mir ab mit der Bemerkung, da würden ohnehin nur Supplemente geschluckt, das war's.

Es spielt keine Rolle - es gibt's so'n Spruch, der sagt, man sei die Quersumme aus den fünf Leuten, mit denen man sich am meisten umgibt. Vielleicht ist was dran. Ich würde aussieben in die Leute, die mich so akzeptieren, wie ich bin einschließlich dem, was ich mag - die müssen meine Interessen nicht teilen. Und jene, denen immer irgendwas Blödes einfällt zu dem, was ich denke, was ich lese, was ich gerne mache - da gibt's von meiner Seite die klare Ansage: akzeptier's oder verschwinde aus meinem Dunstkreis.

Macht den Freundeskreis recht überschaubar, aber ich verplempere meine Zeit nicht mit Leuten, von denen ich mich nicht respektiert fühle. Umgekehrt versuche ich schließlich auch nicht, andere zu ändern, mögen tu ich die Leute aus den verschiedensten Gründen, unabhängig davon, ob sie meine Interessen teilen oder nicht.

"Nur" noch Leute mit gleichen Interessen im Freundeskreis zu haben: eher ungünstig, davon rate ich ab. Ich bin schon relativ alt, rückblickend hab ich festgestellt: wenn ein verbindendes, jahrelanges Interesse dazu führt, daß man sich nur noch in diesen Kreisen bewegt, und das fällt aus irgend einem Grund weg, dann steht man plötzlich ziemlich allein da. Das ist bitter, läßt sich auch dann nicht mehr so einfach ersetzen.
 
Ich finde, man sollte nicht soviel auf die Freunde hören sondern das tun was einem SELBST guttut....
 
Kurze Frage: Fux ich suche deinen Blog. Wenn ich auf dein Profil geh und dann auf Blog dann steht, dass du keinen hast
 
Nö, das beeinflusst meinen Freundeskreis nicht. Keine meiner Freunde macht soviel Sport wie ich und beschäftigt sich so viel mit Ernährung wie ich. Wäre manchmal schön, aber ist nicht elementar. Klar finden die meisten das komisch, besonders das mit der Ernährung, aber da redet mir keiner rein. Bzw. kann man sich ja gegenseitig damit etwas aufziehen. (Na, heut schon deinen Shake getrunken? Klar, direkt nach dem Magerquark. Und du? Schon deinen fettigen Burger gegessen?^^). Das darf man halt nicht so ernst nehmen.

Und selbst auf Arbeit (ich arbeite ja als Trainer in einem Studio) machen zwar die meisten viel Sport und teilweise auch härter als ich aber mit der Ernährung sind da nicht alle wirklich konsequent bzw. auch gar nicht. Gestern war Meeting und da gabs dann auch Kuchen und Gummibärchen neben dem Obst, welcher deutlich schneller wegging. :D
Aber da haben die meisten doch schon einen Plan. Da sind dann auch verschiedene Richtungen vertreten von Paleo, über IIFYM, zu Vegetarisch zu völlig egal. :D Da hat man aber schon die Möglichkeit sich auszutauschen.
 
Hatte ein ähnliches Problem und als ich es realisiert habe, wurde drastisch aussortiert.
Freunde und zwar wirkliche Freunde würden niemals dumme Sprüche o.Ä. ablassen über ein Thema das mir in meinem Leben so wichtig ist.
Mittlerweile habe ich einige gefunden die es nicht nur akzeptieren, sondern auch ordentlich mitziehen, selbst bei meinem Hang zum Extremsport und dafür findet man nicht an jeder Ecke Leute.

Ich kann hier nur wieder mal Kontra K zitieren:
"Ich chill lieber mit Sportlern als mit Kippen, Alk und Kiffen."

Nimm es mir nicht übel, aber solche Leute würde ich an deiner Stelle höchstens Bekannte nennen, denn Freunde agieren und reagieren gewiss anders.
 
Hach ja...die lieben "Meinungen und deren Echos"....
Ich bin zwar nicht der "Vorzeige-Bodybuilder"(denn in diesen Bereich bin ich ja eigtl. nur gerutscht, weil ich meinen "Body zurück builden" musste um mit dem Climbing weiterzumachen) kenne diese Vögel aber auch zur genüge. Zu Beginn war meine Reaktion auf diese Typen und deren Sprüche fast schon militant, was ich aber schnell wieder ablegte, denn das ist genau DAS , was diese Menschen mit ihrer "Meinung" bezwecken...ein stets "Hinterm Busch hervorlocken". Früher bin ich drauf angesprungen...irgendwann wurde mir aber bewusst, das ich weitaus weniger "Diskussionspotenzial" fördere wenn ich A. charmant bleibe und B. die gute ,alte "Der menschliche Körper ist mein eigentlich einziger wirklicher Besitz"-These mit einem Lächeln raushaue. Ich verweise dann darauf das mir mein Haus, mein Auto, meine Frau , mein Hund , meine Rolex,whatever...alles nicht wirklich gehört...ich kann mit diesen Dingen nicht einfach machen was ich WILL....mit meinem Körper hingegen schon. Dann reicht meist nur das Zeigen auf ein Tattoo, ein Piercing oder eine Haarfärbung des anderen und schon ist Ruhe.
 
Zurück
Oben