4er Splitt/Schulter und Rücken?

Qada

New member
Also hier wird ja immer empfohlen nen 3er Splitt statt4er zu machen und acuh ansonsten sollte man Schultern nicht direkt vor oder nach Rücken trainieren. So hab ich das mal Andreas Frey gefragt der meint:

Schulter und Rücken hat nichts miteinander zu tun.
Biceps + Rücken sowie Triceps + Brust sind komplett andere paar Schuhe. Ist in keinster Weise mit Rücken + Schultern zu vergleichen. Allenfalls wird die hintere Schulter beim Rückentraining mitbelastet, da jedoch niemals direkt, sondern nur sekundär. Ein 4'er oder 3'er hat wenig mit Übertraining zu tun. Anders ausgedrückt kann man mit einem 3'er, wenn man es denn so möchte, sehr schnell ins Übertraining geraten, als es beim 4'er der Fall ist. Bzgl. Übertraining kommt es vielmehr auf das Volumen an und wie häufig der Körper pro Woche komplett trainiert wird. Da man beim 4'er eine wesentlich bessere Aufteilung erzielen kann, ist dieser dem 3'er definitiv vorzuziehen. Ein 3'er macht vor allem dann Sinn, wenn Zeit ein knappes Gut ist.

Er selbst trainiert Montag/Dienstag + Donnerstag/Freitag, wobei er Schultern und Trizeps Don trainiert und Freitag direkt Rücken. Habe dann geschrieben, dass Anfängern oder auch Fortschgeschrittenen von den 4er Splitts der Profis abgeraten wird, da man ins Übertraining kommt. Er sagt:

Das ist kompletter Käse!

Schon komisch, dass 3er Splitt (1 Std. Trainingseinheit) mehr belastet als 4er Splitt, indem man schließlich auch 1 Std. pro Trainingseinheit macht. Er ist anscheinend der Meinung. Was sagt ihr dazu?
 
Split hat mit Übertraining nix zu tun, Punkt, alles gesagt.

GGF kommt man mit nem GK-Plan schneller ins Übertraining als mit nem 6er-Split, wenn man jeden Tag trainiert - ist ja irgendwie logisch.
Kommt aber wie gesprochen auf die Trainingstage an.
4 Mal die Woche is sicher auf Dauer nicht das beste - man hat nur einen Tag inmitten von 4 Trainings - ich bleib bei meinem 2er und wechsel irgendwann in ferner Zukunft vllt zu nem 3er Split. ;)
 
Sollte kein Problem sein, ganz ehrlich.
Die Hintere wirkt vllt mit, aber ob man diese kaum-beanspruchten Muskeln am selben Tag, zuvor oder danach trainiert is eigentlich egal.
Ich hab immer wie vorgesehn Schultern zu Brust gemacht.
Jetz mach ichs zum Rücken und bin wesentlich zufriedener. Das Programm ist balancierter und ich hab mehr Power in den Schultern.
Wo mir früher das Brusttraining die Power in den Schultern etwas genommen hat, machts andersrum logischerweise nixmehr aus.

Und naja, auch wenns vllt nicht optimal ist: Auch Brust und Bizeps im Trainingsplan kann gut vorangehen. Es gibt paar sinnvolle Leitprinzipien, aber keinen roten Faden im Bodybuilding.
 
also was ich überhaupt nicht nachvollziehen ist die aussage, dass man bei einem 4er besser aufteilen könnte als bei einem dreier. ein 4er muss darauf rauslaufen, dass an einem tag nur 2 kleine muskelgruppen trainiert werden.und was daran gut sein sollte würde ich gerne wissen. grundsätzlich ist immer der am wenigstens gesplittete plan mit dem man aufbaut der beste. es ist nur irgendwann so, dass man mit dem trainingsreiz keine hypertrophie mehr erreichen kann. dann muss man den muskel ausgiebiger belasten, er braucht danach länger um das zerstörte muskeleweiss+ etwas zusätzliches eiweiss aufzubauen, und wenn man ihn belastet bevor er wieder zumindestens auf dem ausgangsniveau ist,dann kommt man auf kurz oder lang ins übertraining.
was ich auch nicht verstehe ist die behauptung,dass ein 3er nur dann ratsamm ist wenn man wenig zeit hat. ich zum beispiel trainiere 4x pro woche einen 3er. eine woche ist rein willkürlich gesetzt, weil es nun einmal eine einheit in unserer welt ist. ich habe aber noch nie in fachliteratur(fachliteratur,nicht populärwissenschaftliche literatur) etwas von 7 tagen pausenzeit gehört,zumindestens nicht wenn aus um hyptertrophie-training ging(bei maximalkrafttraining schon eher).
im endeffekt muss jeder für sich selbst wissen was gut für ihn ist. und muskelmasse abbauen wirst du damit wohl auch nicht,es füren ja viele wege zum ziel, ob es der schnellste ist, ist eine andere frage.
lg
 
Letztendlich bekomme ich immer auf ne frage, die ich ihm stelle eine überraschende Antwort. z.B. abends keinen Magerquark, da der kh´s hat. und auch kein fett am abend um die versorgung hinauszuzögern, sondern nur reines Eiweiss aus Shakes zu sich nehmen und viele andere dinge^^
 
über die aussagen von Andreas Frey könnt ihr euch gedanken machen, wenn ihr es nach jahrelangem training unter steroidmissbrauch auf ein aehnliches level gebracht habt.
 
Ich mache mir da eher gedanken drüber, weil es mich interessiert, nicht weil ich seine Methoden nachmachen möchte. Ich finde es nämlich seltsam, dass ich wirklich die überraschendsten Antworten auf meine fragen bekomme, wovon ich in jedem anderen forum das genaue gegenteil erzählt bekommen würde. Hier ein Beispiel:

Habe auf eine Antwort, die sich darauf bezog, ob ich Mehrkomponentenprotein auch vor der Schule mixen kann, oder ob es zerfällt. Antwort war nein, nur Creatin würde zerfallen dann:

Ich: Alles klar, danke. Creatin und sowas nehme ich sowieso nicht.

User: solltest du aber. Warum auf das einzig wahre Supp verzichten?

anderer User: CREATIN IST UNVERZICHTBAR! (nach 1-2 jahren trainingserfahrung)

Ich: Ich nehme zur zeit nur Whey + malto. Erst später BCAA´s und Aminos. Creatin dann erst viel später. ich bin schließlich erst 16 deshalb. Heutzutage hat man das gefühl, Creatin gibt es schon zum Einschreiben im Fitness gratis dazu^^ Kenne genügend, die erst seit paar Monaten angemeldet sind, bisher erst 2 mal auch wirklich hingegangen sind, aber täglich ihr creatin nehmen

User: dann machen die es wohl von Anfang an richtig Dagegen spricht auf jedenfall njichts. Ob du nun jeden Tag Fleisch futterst oder es dir mit Creatin als Supp leichter machst

Ich: Wenn darüber nachgedacht wurde, es zu den Doping mitteln zu zählen, wird es wohl kaum für 16 jährige gesund sein. Dabei ist es absoluter schwachsinn zu behaupten, dass sowas von Anfang an richtig sei.
1. bringt es mit so wenig training, Motivation und Ernährung rein garnichts
2. sollte man es nehmen, wenns nicht mehr weitergeht
3. bestimmt nicht zu anfang oder in jungen jahren

Creatin ist in keinster weise mit Amphetaminen oder Anabolkia zu vergleichen. Creatin kannst du zB auch über die natürliche Nahrung aufnehmen, was bei den anderen Stoffen nicht so leicht der Fall ist. etc

jaja.. wenn man jetzt 3mal im JAhr pumpen geht kannste dir alles sparen Wenn du dich aber erstmal an die Gewichte gewöhnt hast und nen Jahr trainiert hast kannst du es ohne weiteres nehmen. Und es ist absoluter Schwachsinn, dass Creatin für 14 jährige oder 16jährige ungesund ist Kannst von mir aus zur Einschulung deinem Bruder ne Dose Creatin schenken

Dann frage ich mich, warum sich gefragt wurde, warum es ein Dopingmittel sein sollte. Außerdem wird es viel niedriger dosiert als andre Supps. Immer nur wenige Gramm pro Einnahme.

weil mehr nicht mehr bringt! Du kannst nur eine gewisse Menge aufnehmen auf einmal und länger gesehen werden auch deine Creatinspeicher voll sein - daher macht man immer paar Wochen Pause. Klar kannst du jeden Tag 50g Creatin nehmen - aber das wirst du wieder so auspinkeln... und ja dann ist es auch nicht gut für die Nieren. Aber nimm mal ne Überdosis Vitamine - kommt aufs selbe raus. Sonst such erstmal bei Google was Creatin überhaupt ist.. Ich hoffe es ist jetzt einiges klar. Das war auch nicht Thema dieses Threads Könn wa somit glaub auch dicht machen

Creatin Monohydrat war und ist kein Dopingmittel, da es keine NW besitzt. Wenn man 4 Tassen starken Kaffee trinkt, ist man eher positiv lt. Dopingliste als man es durch Creatin (auch bei 50g am Tag) jemals sein könnte.

usw.
 
naja, creatin ist im endeffekt für einen 16 -jaehrigen anfänger auch nicht gefaehrlicher als für einen 25-jährigen.
probleme könnte es gerade am anfang mit der überlastung von passiven strukturen geben und deshalb würde ich es auch keinem anfänger empfehlen.

im BB hat halt jeder seine eigene religion. der eine schwört auf 90 % maschinentraining, der andere auf 90% friehanteltraining, der eine auf Hit, der andere wieder auf HST usw.
unterm strich bleibt, dass es keinen sinn macht irgendwelchen dogmen und goldenen regelen von anderen zu folgen weil einfach sehr vieles funktioniert.
 
A

Anzeige

Re: 4er Splitt/Schulter und Rücken?
Zurück
Oben