Also hier wird ja immer empfohlen nen 3er Splitt statt4er zu machen und acuh ansonsten sollte man Schultern nicht direkt vor oder nach Rücken trainieren. So hab ich das mal Andreas Frey gefragt der meint:
Schulter und Rücken hat nichts miteinander zu tun.
Biceps + Rücken sowie Triceps + Brust sind komplett andere paar Schuhe. Ist in keinster Weise mit Rücken + Schultern zu vergleichen. Allenfalls wird die hintere Schulter beim Rückentraining mitbelastet, da jedoch niemals direkt, sondern nur sekundär. Ein 4'er oder 3'er hat wenig mit Übertraining zu tun. Anders ausgedrückt kann man mit einem 3'er, wenn man es denn so möchte, sehr schnell ins Übertraining geraten, als es beim 4'er der Fall ist. Bzgl. Übertraining kommt es vielmehr auf das Volumen an und wie häufig der Körper pro Woche komplett trainiert wird. Da man beim 4'er eine wesentlich bessere Aufteilung erzielen kann, ist dieser dem 3'er definitiv vorzuziehen. Ein 3'er macht vor allem dann Sinn, wenn Zeit ein knappes Gut ist.
Er selbst trainiert Montag/Dienstag + Donnerstag/Freitag, wobei er Schultern und Trizeps Don trainiert und Freitag direkt Rücken. Habe dann geschrieben, dass Anfängern oder auch Fortschgeschrittenen von den 4er Splitts der Profis abgeraten wird, da man ins Übertraining kommt. Er sagt:
Das ist kompletter Käse!
Schon komisch, dass 3er Splitt (1 Std. Trainingseinheit) mehr belastet als 4er Splitt, indem man schließlich auch 1 Std. pro Trainingseinheit macht. Er ist anscheinend der Meinung. Was sagt ihr dazu?
Schulter und Rücken hat nichts miteinander zu tun.
Biceps + Rücken sowie Triceps + Brust sind komplett andere paar Schuhe. Ist in keinster Weise mit Rücken + Schultern zu vergleichen. Allenfalls wird die hintere Schulter beim Rückentraining mitbelastet, da jedoch niemals direkt, sondern nur sekundär. Ein 4'er oder 3'er hat wenig mit Übertraining zu tun. Anders ausgedrückt kann man mit einem 3'er, wenn man es denn so möchte, sehr schnell ins Übertraining geraten, als es beim 4'er der Fall ist. Bzgl. Übertraining kommt es vielmehr auf das Volumen an und wie häufig der Körper pro Woche komplett trainiert wird. Da man beim 4'er eine wesentlich bessere Aufteilung erzielen kann, ist dieser dem 3'er definitiv vorzuziehen. Ein 3'er macht vor allem dann Sinn, wenn Zeit ein knappes Gut ist.
Er selbst trainiert Montag/Dienstag + Donnerstag/Freitag, wobei er Schultern und Trizeps Don trainiert und Freitag direkt Rücken. Habe dann geschrieben, dass Anfängern oder auch Fortschgeschrittenen von den 4er Splitts der Profis abgeraten wird, da man ins Übertraining kommt. Er sagt:
Das ist kompletter Käse!
Schon komisch, dass 3er Splitt (1 Std. Trainingseinheit) mehr belastet als 4er Splitt, indem man schließlich auch 1 Std. pro Trainingseinheit macht. Er ist anscheinend der Meinung. Was sagt ihr dazu?