sprinter

chest

New member
würde gerne wissen wie sprinter weltklasse sprinter trainieren.und weshalb dise nicht übertrainiert sind so wie es ja immer heißt. denn im bb ist man ja immer gleich im übertraining.geht mir echt am sack trainiere gerne hart lang und oft wenn ich müde bin na dann schlafe ich aber wie trainieren die whzahlen sätze etc möchte alles wissen.
 
A

Anzeige

Re: sprinter
falschesForum.gif



gruß

. : : nero : : .
 
die werden wohl nach dem prinzip der wechselnden belastung trainieren... d.h. morgens schnellkrafttraining...nachmittags von mir aus oberkörpertraining o.ä.

aber erholung brauchen ihre muskeln auch!
 
@Chilly_C

aber die trainieren sehr viel in anaeroben bereichen (ca. puls höher als 165)! natürlich trainiert man auch grundausdauer und so aber eher zum schluss vom plan, vor meisterschaften zB, ist der plan dann mehr auf schnelligkeits- und kraftausdauertraining ausgelegt! und dieses training geht sehr an die substanz!

also das heißt ihre musklen übersäuern! klassisches laktattraining! und milchsäure schädigt die muskeln das heißt sie brauchen eine relativ hohe regenerationsphase, aber am nächsten tag steht zum beispiel schon wieder schnelligkeits- oder kraftausdauer- oder schnelligkeitsausdauertraining auf dem plan!

ist das nicht übertraining???



korrigiert mich wenn ich falsch liege!


gruß
martin
 
Erstens gehts auf der genannten Seite nicht um Sprinter sondern um Schwimmer!!! :D

Zweitens: Wenn man so schnell übertrainiert wäre, wie hier häufig behauptet wird, dann müsste jeder Leistungssportler der Welt, völlig egal welcher Disziplin, übertrainiert sein! Dazu kommen bei Hochleistungsathleten unterschiedliche regenerationsfördernde Maßnahmen...

gruß
derf
 
ich sags mal so in dem hundert meter finale gestern war kein sprinter sauber
und das man mit stoff keine solange regenrations zeit braucht ist ja bekannt
 
Hättest mal die letzten Wochen auf Europsport die Gruppe HSI von John Smith verfolgen sollen! :)
Gut da wurden zwar auch nicht deren Trainingspläne veröffentlicht aber man hat zumindest einen Einblick in den Trainingsalltag der Topsprinter bekommen.

Im Übrigen wissen wir mitlerweile das Topsportler oftmals zu unerlaubten Mitteln greifen das brauchen wir doch nicht in jedem Thread nochmal neu durch zu kauen oder?

Und wenn es um die Regeneration geht dürft ihr nicht vergessen, dass die eben 24/7 nichts anderes machen als sich um ihren Sport zu kümmern, die haben nicht wie Otto-Normal-Trainierer nen Job nebenbei!
 
Ich denke nicht, dass sprinter so übertrainiert sind.

1. Bin ich mir ziemlich sicher, dass sie das ein oder andere Mittelchen nehmen, zumindest um die Regenerationszeiten zu verkürzen.
2. sind sie absolute "Mutanten", die über eine wahnsinns Genetik verfügen, auch waas die regeneration betrifft.
3. werden sie sich trotzdem aktiv regenerieren (Schlaf, massagen, Sauna, Ausdauerläufe)
4. gewöhnt sich der körper bestimmt auch ein stück weit an die belastung
 
habe HSI auf eorosport verfolgt und mir hat das so gefallen das ich mehr darüber wissen will. glaube diese art zu trainieren könnte mir gefallen. ich haße es nichts zu machen erholung geb ich mir dann wenn der körper sie braucht und das merk ich dann sehr schnell. aber ich hätte gerne einen gezielten plan wie man z.b. auf den 100m oder 200m schneller wird. danke
 
ich muss sagen die sprinter (hsi) haben wahnsinnige körper. aber es sind eben profis. wir kommen aufgrund unseres tagesablaufs (arbeiten/schule) schneller ins übertraining. auch wenn diese arbeiten event. nicht körperlich sind, sind sie trotzdem stress. während wir also arbeiten, machen die alles um sich wieder zu regenerieren (massage,akupunktur, wechselbäder, schlafen, chillen, training für die regeneration im moderaten bereich).
mfg malcolm

ps: erinnert euch doch mal an die powerlifter aus der knast reportage bei rtl2. hat ja für diskussionstoff damal gesorgt. mal vom stogg abgesehen, haben die doch den ganzen tag auch nur regeneriert(auf der zelle rumgehangen) und dann eine 1h bis zum umfallen traininert. ken wuner, dass die so gut waren(alle faktoren wie genetik und stoff natürlich eingeschlossen).
 
man muss auch beachten dass die profi sprinter das ganze schon seit vielen jahren machen....anfangs hatten sie ein gutes grundlagentraining mit ca. 3 trainingseinheiten pro woche.
von anfang an hätten sie einen trainingsplan mit täglichem training mit sicherheit nicht durchgestanden.

ich denke das gleiche kann man bei profi bodybuildern beobachten: zu beginn trainieren sie wie jeder andere erst ganzkörpertraining dann von mir aus einen 3er split...
wenn sie dann schließlich profis werden haben sie schon ein sehr gutes grundlagentraining hinter sich und können nun ein intensiveres training starten....ganz egal ob sie stoffen oder nicht!
 
Kann das mit dem "Die Profis stoffen ja auch ALLE,deswegen sind sie ja auch so gut und muessen nichts mehr leisten,der Stoff macht alles,der Stoff wirkt Wunder....blablabla!"
Sicherlich richtig,dass viele Pro's stoffen,aber man kann das eben nicht auf alle beziehen.Die Jungs/Maedels machen nunmal nichts anderes in ihrem Leben,die leben fuer ihren Sport!Dass sie dafuer Erfolge ernten ist nich unbedingt immer stoffabhaenig.

Beispiel: www.sabrina-mockenhaupt.de
Mein Ziel: Alles aus mir herauszuholen und meine Träume ohne Doping zu verwirklichen, auch wenn mir vielleicht der Aufstieg auf ein Treppchen verwehrt bleibt.


Tja dann schaut euch mal die Erfolge der jungen Dame an.Ich bin auch 100 pro sicher,dass sie nicht stofft,da ich sie persoenlich recht gut kenne.

Seis drum...musste das nur kurz mal loswerden,weil hier einige wohl neidisch zu sein scheinen,da es auf der weiten Welt noch Leute gibt,die besser als sie sind.Wird natuerlich immer auf den Stoff geschoben!

So nun wirds eh zu oFF-Topic hier,sorry.

MfG Sebbel
 
Ho!
Chilly_C hat recht: Die meisten Hochleistungsathleten trainieren schon seit 10 Jahren und mehr. Da gewöhnt sich der Körper schon dran. Ausserdem eben, gibt ja da noch diverse "Mittelchen" ;)
Man darf nicht vergessen, dass die Möglichkeiten für Spitzensportler betreffend Regeneration viel grösser sind als für Otto-Normal-Sportler. Da rennen immer irgendwelche Ärzte rum. Fragt mal 15 ;)

@chest:
ja, die Sprinter-Serie auf Eurosport ist hübsch. Aber man darf nicht vergessen, dass das ihr Beruf ist. Und so ein Zuckerschlecken, wie das bei der Serie manchmal aussieht, ist es wirklich nicht. Wir sehen ja auch nicht gerade viel vom Tagesablauf...

Ausserdem: Dieses Jahr wird für HSI wohl recht schwarz, mit Drummond, Greene, etc. :D

Gruss,
jkr
 
A

Anzeige

Re: sprinter
Hallo Chilly_C,

schau mal hier:
sprinter .
Zurück
Oben