Amerika TEST

Patrick86

New member
Hiho,
den test habe ich gerade von einem kumpel geschickt bekommen!soll für irgendeine bewerbung bei einer botschaft mit bestandteil sein.paar fragen sind schon lustig(weil werden etwas späte beantwortet) mal ein kleiner ausschnitt!sollen ins. 72 sein man hat 15minuten dafür zeit,testet euch mal selber gg

1.What do we call a change to the Constitution?
2.How many changes or amendments are there to the Constitution?
3.What is the executive branch of our government?
4.When was the Declaration of Independence adopted?
5.Who signs bills into laws?
6.What did the Emancipation Declaration do?
7.Name one right guaranteed by the first amendment?
8.Who is the commander in chief of the United States military?
9.Who is the President of the United States today?
10.Who is the Vice President of the United States today?
11.Who becomes the President of the United States if the President should die?
12. Who becomes the President of the United States if the President and Vice President should die?


cya,Patti
 
die fragen werden auch gestellt wenn man us buerger werden will und eine green card beantragen moechte oder wenn man in die us army will und kein us buerger ist.
so komisch finde ich die fragen eigentlich nicht sind eigentlich nur allgemeinbildung(fuer us buerger).
 
:D :D :D :D
also ich kann euch versichern, dass 80% der amerikaner die oben genannten fragen selber nicht beantworten koennten!!!!!!!!!!!

wer da nicht wirklich in den faechern american history honors, government & politics und economics aufgepasst hat, wird da nicht viel wissen.....und die meisten belegen gar nicht jedes dieser faecher.
 
Zumindestens wird die 11 Frage schon in der 12 beantwortet und ist somit eine unnötige Frage.
Das ist ein Grund mehr wieso ich die Amis nicht leiden kann :D :D :D
 
glaub ich auch das viele amis die fragen nicht beantworten koennten weil das allgemeinwissen bei denen total schlecht ist ausser sie warem auf dem college, aber viele koennen sich das ja nicht leisten.
 
Original geschrieben von pex
glaub ich auch das viele amis die fragen nicht beantworten koennten weil das allgemeinwissen bei denen total schlecht ist ausser sie warem auf dem college, aber viele koennen sich das ja nicht leisten.
ein hoch auf die deutsche allgemeinbildung, die laut deiner aussage in verbindung mit der folgenden (realen) statistik ja bahnbrechend sein muss. :D
Damit künftige Generationen bessere schulische Startchancen erhalten, müsse der Akademikeranteil erhöht werden. Er liegt derzeit in Deutschland bei 15 Prozent, in den USA dagegen bei 31 Prozent.
quelle

@masterrolim*nn:
das ist jedoch erst seit 1967 so, als im februar das 25th amendment to the constitution ratifiziert wurde.
zuvor galt laut artikel II, section 1 der konstitution der wortlaut, dass im falle einer abberufung des präsidenten von seinem amt, gleichwohl ob tod, rücktritt oder unfähigkeit zur ausübung seiner pflichten und gewalten des amtes, diese (im englischen "the same") auf den vizepräsidenten übergehen sollen.

auch wenn es im falle harrison/tyler so gehandelt und interpretiert wurde, dass tyler nach harrisons tod präsident wurde, so war dies eine missinterpretation der gründungsväter, die im falle eines todes des präsidenten den vizepräsidenten lediglich als kommissarischen präsidenten (also handlungsbefugnis jedoch nicht mit dem titel "president" sondern "acting president") verstanden.

:rolleyes: die tatsache, dass der vizepräsident heute die nachfolge des präsidenten antritt sollte sogar den "schlauen" rtl/sat1/rtl2-deutschen bewusst sein, denn selbst dort wurde diese tatsache ja mehrfach erwähnt in der unmittelbaren folgezeit von 9/11.... bzw. auch dort war noch die transferleistung von "vizepräsident richard b. cheney (pardon "dick cheney") verweilt unterdessen an einem sicheren, geheimen ort, während der präsident..." ;)
 
naja obwohl stimmt schon wenn man die allgemeinbildung von manchen sieht in deutschland kommt einen schon manchmal das k*****;) siehe tv total (bundeskanzlerwahl) *lol*

aber wirklich hier in den usa gibt es teenager,erwachsene die nicht mal wissen das es den euro gibt die denken das ueberall mit dollar gezahlt wird. die allgemeinbildung wo ich jetzt anspreche bezieht sich hauptsaechlich auf internationale sachen. bsp. europa ist ein land und kein kontinent :confused: :eek: bei solchen sachen da bekomm ich echt ein anfall *g*
hier noch ein beispiel: paris ist in london:eek: :rolleyes: (ohne worte bei solchen aussagen) *g*
 
Cool,jemand der in den USA wohnt! Du bist mein vorbild;)

Bin ich eigentlich der einzigste hier der nichts gegen die USA hat? Schon komisch bevor die sache mitm Irak und afhganistan kam,hatte fast niemand was gegen die USA. Man darf nicht vergessen das es der staat USA war,der Deutschland nach Hitlers Verdammten krieges wieder aufgebaut hat. Mein traum ist es irgendwann mal in der USA zu sein,egal in welcher stadt. ABer dafür haben wir leider ein bischen zu wenig geld:(

Also... Ich finde man sollte hier ein wenig mehr respekt vor der usa haben denn es ist eienr der großartigsten länder der welt...Bis auf die Bush rgierung;)
 
..doch, Big Alm*nn, die usa-aversion war hier schon vor dem frühjahr desöfteren ein großes thema.

ist immer wieder lustig mit anzusehen, wie personen, die größtenteils weder in den usa gelebt und dort gearbeitet haben (ob ein urlaub so geeignet ist, um ein land, insbesondere ein vielfältiges land kennen zu lernen, wage ich persönlich zu bezweifeln), so profunde urteile fällen können.

wenn du den traum hast, irgendwann einmal in den usa zu leben (oder zu sein), dann setze dir das als ziel. das ist der erste schritt: dann denkst du kontinuierlich an das ziel und sei so schlau, aus diesen gedanken kraft zu schöpfen, die kraft, mit der du auf dieses ziel hinarbeitest...
..nur verlierer geben reden sich schon vor dem versuch eine niederlage ein.
 
Nein hansemann,haste wohl falsch verstanden;) ich werde an meinem traum festhalten bis ich in den usa war,am liebsten Californien. Aber in spätestens 10 jahren werde ich wenn möglich sowieso in den usa auf der bühne stehen...
 
@big al

gehe halt ins us militaer. dann kannst du in den usa wohnen und du wirst us buerger. ich habe nichts gegen die usa aber ich habe was gegen bush ausserdem der groesste teil der bevoelkerung kann ihn nicht leiden.
sag nicht das du in die usa willst egal welchen staat. das habe ich mal gedacht aber habe dann die erfahrung gemacht das es nicht sehr schoen ist irgendwo zu wohnen wo man 15 meilen zur naechsten stadt/dorf fahren muss um zum supermarkt zu gehen oder um zu tanken ;) . ok man gewoehnt sich daran aber am anfang war das eine grosse umstellung.

@der hasemann
ich habe in den usa gelebt fuer eine laengere zeit bin dieses jahr fuer 2 monate hier (kein urlaub). spreche aus erfahrung. im grossen und ganzen ist es aber nicht schlecht hier.

man sollte nicht vergessen das ca. 40% der us buerger deutscher abstammung ist. (fuer die us hasser;) )
 
Original geschrieben von pex

man sollte nicht vergessen das ca. 40% der us buerger deutscher abstammung ist. (fuer die us hasser;) )
Echt? Das war mir neu. Wo hastes denn her?

PS: Das sollte man den Amis momentan vielleicht mal selber sagen :D ;)
 
@sit up
hat mir letzte woche ein einheimischer gesagt. (us buerger)

hier wenn man jemanden kennenlernt hoert man sehr oft meine grosseltern sind im krieg von D nach amerika ausgewandert. etc.

"richtige" amerikaner sind sowieso nur indianer deswegen haben die auch andere rechte als "normale" us buerger. sprich sie duerfen gewisse pflanzen pfluecken die unter naturschutz sind und gewisse sachen rauchen die verboten sind. etc.
 
Also... Ich finde man sollte hier ein wenig mehr respekt vor der usa haben denn es ist eienr der großartigsten länder der welt...Bis auf die Bush rgierung

@big al
hmmmm...ja....ok...weisst du wie oft ich das zu hoeren bekomme???? also, die usa ist wirklich ein tolles land, und jeder kann dort etwas erreichen. schoen und gut.....
ABER man muss auch sagen das viele dinge dort einfach abgefuckt sind, und mittlerweile muss ich sagen das mir deutschland besser gefaellt (und ich kenne beide laender)
 
@plugONE22

da muss ich dir leider auch recht geben in einigen dingen. bsw. ich kenne keine familie wo nicht beide eltern 8 std. am tag arbeiten damit sie einigermassen ueber die runden kommen. man koennte es ungefaer 50/50 aufteilen was gut und schlecht an D und den USA ist. aber mit den reformen wo die politiker in deutschland zur zeit machen/planen wird es den deutschen bald auch nicht mehr gut gehen.



achja nur mal so nebenbei: habt ihr gewusst das die USA keine offizielle landessprache hat? also kann man sich nicht mal beschweren wenn die ganzen mexikaner hier nur spanisch koennen. :eek:
 
ich habe vor, nach Amerika zu gehen um zu studieren...

kennt sich damit jemand aus? Ich habe schon Lust dazu, bloß meine Sorge ist, dass ich dann bei Vorlesungen oder sonstigem Zeug nix oder kaum was verstehe.

Weil soweit ich weiß, macht es einen besseren Eidruck, wenn man z.B. in LA oder in NY studiert hat, als in Mannheim oder so.

Achja, weiß jemand gute Unis in den USA.

Is net eilig. Hab noch...mmmhhh...5 Jahre...;)
 
Zurück
Oben