Verweigerung

Ibn Smolli

New member
Hat jemand zufällig ein Verweigerungsschreiben für die Bundeswehr zur Hand??
(Es wäre nett, wenn dieses anerkannt worden wäre;) )
Besten Dank!
Oder gibts irgendwo die passenden Argumente schön aufgelistet??
 
A

Anzeige

Re: Verweigerung
Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit werde ich die Gründe darlegen, aufgrund derer ich den Kriegsdienst verweigern möchte. Da der Dienst an der Waffe absolut gegen meine innerste Überzeugung widerspricht, denke ich, daß ich laut Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland, Art. 4 Abs. 3 dazu berechtigt bin, den Wehrdienst zu verweigern. Die im Folgenden genannten Gründe sind dabei für meine Entscheidung ausschlaggebend:

Es wird mir während meiner Wehrausbildung kaum möglich sein, den Umgang mit einem Gewehr zu erlernen, da es mir zutiefst widerstebt, jegliches Lebewesen, egal ob Mensch oder Tier, zu töten, weshalb ich dazu niemals in der Lage sein werde. Meiner Meinung nach ist jedes Leben schützenswert und darf demzufolge nicht mutwillig angegriffen oder gar zerstört werden. Ich denke, daß es das Ziel des Wehrdienstes ist, die Hemmschwelle, nicht auf Lebewesen zu schießen, herabzusetzen. Da die Gefahr besteht, daß dies eventuell auch bei mir gelingen könnte, sind Übungen im Umgang mit Waffen mit meinem Gewissen auf keinen Fall zu vereinbaren.
Schon seit ich denken kann, hat Gerechtigkeit einen hohen Stellenwert für mich. Zur Gerechtigkeit gehört für mich auch, niemandem Gewalt anzutun, da ich es auch nicht wünsche, daß jemand mir gegenüber gewalttätig wird. Ich habe in meinem Leben noch niemals jemandem ernsthaft Schaden zugefügt und bin auch sehr stolz darauf. Es wäre meiner Meinung nach unverantwortlich, meine Abneigung gegen Gewalt durch den Wehrdienst unterdrücken zu wollen. Mein Gewissen würde es im Kriegsfall sicher niemals zulassen, Menschen zu töten, die ich nie zuvor gesehen und gegen die ich demzufolge auch keinerlei Haß hegen würde. Im Krieg werden in jedem beteiligten Staat Menschen dazu gezwungen, ihr Land mit dem Leben zu verteidigen bzw. das gegnerische Land zu unterwerfen. Ich halte diese Vorgehensweise ebenso unverantwortlich wie barbarisch und brutal und möchte sie deshalb in gar keinem Fall unterstützen.
Meiner Ansicht nach ist ein Krieg auch in finanzieller Hinsicht etwas Unverantwortliches. Es gibt so viele Probleme auf der Welt, und überall mangelt es an Geld. Da sollte man eigentlich denken, daß sich kein Staat einen Krieg leisten kann. Die Waffen verschlingen Unmengen von Geld, welches sicher viel sinnvoller angewendet werden könnte, z.B. für Nahrungsmittel und lebenswichtige Medikamente in Entwicklungsländern. Ein Krieg zerstört alles, was mühsam von Menschenhand aufgebaut wurde, was zu Problemen führt, die eigentlich gar nicht sein müßten. Ich könnte es nie verantworten, auf diese Art Menschenleben zu zerstören.
Nicht zuletzt durch meinen christlichen Glauben (ich bin getauft und konfirmiert) wird es mir nicht möglich sein, einen Menschen umzubringen, ohne damit mein Gewissen zu belasten. Das 5. Gebot des alten Testaments der Bibel verbietet es mir, und das zu Recht, einen Menschen zu töten. Ich hoffe, daß ich dieses Gebot niemals, auch nicht unter Zwang, brechen muß.

Ich bitte Sie deshalb, meinem Antrag auf Kriegsdienstverweigerung stattzugeben.


Mit freundlichen Grüßen
 
bei bbszene hatte einer ne gute idee


Sehr geehrter Herr Verteidigungsminister,

Erlauben Sie mir bitte die Freiheit, Ihnen respektvoll Folgendes zu unterbreiten und ich bitte Sie um Ihre wohlwollende Bemühung, die Angelegenheit rasch zu bearbeiten.

Zur Zeit warte ich auf den Einzug ins Militär, bin 24 Jahre alt und mit einer 44jährigen Witwe verheiratet, welche eine Tochter von 25 Jahren hat.

Mein Vater hat besagte Tochter geheiratet. Somit ist mein Vater mein Schwiegersohn geworden, da er ja die Tochter meiner Frau geheiratet hat.

Zudem ist meineTochter meine Stiefmutter geworden, da sie ja meinen Vater geheiratet hat.

Meine Frau und ich haben letzen Januar einen Sohn bekommen. Dieser ist Bruder der Frau meines Vaters, somit der Schwager meines Vaters. Ausserdem ist es auch mein Onkel, da er ja der Bruder meiner Stiefmutter ist. Mein Sohn ist also mein Onkel.

Die Frau meines Vaters hat an Weihnachten einen Sohn bekommen, der zugleich mein Bruder ist, da er ja Sohn meines Vaters ist, und mein Enkel ist, weil er Sohn der Tochter meiner Frau ist. Ich bin also der Bruder meines Enkels und da der Ehemann der Mutter einer Person ja der Vater ist, resultiert, dass ich der Vater der Tochter meiner Frau bin und Bruder ihres Sohnes.

Also bin ich mein Grossvater. Nach diesen Erklärungen, sehr geehrter Herr Minister, bitte ich Sie, mich von der Militärdienstpflicht zu befreien, da das Gesetz verbietet, dass Vater, Sohn und Enkel zugleich Militärdienst leisten.

Ich bin von Ihrem Verständnis, hoch verehrter Herr Minister, überzeugt, und bitte Sie, meine vorzügliche Hochachtung zu akzeptieren.

Mickey Rocks


Die nachträgliche Verweigerung wurde daraufhin anerkannt. In den Akten meines Falles steht:

Der besagte junge Mann wird wegen psychischer Unstabilität und beunruhigende mentale Störungen, verstärkt durch ein gestörtes Familienklima, vom Militärdienst
 
"...und vielleicht dürfen sie ja mal einen erschiessen---müssen---aus notwehr---was wir ja alle nicht wollen! darum kommt sie zu uns, zum bund! und nicht vergessen verweigerer haben kleine pimmel!"
 
Hat noch jedem gut getan.

Meines erachtens sind verweigerer Waschlappen.
(Ausser Leute, die es wirklich aus religiösen gründen usw. nicht mit sich vereinbaren können)

Ich geh im März zu den Grenardieren nach Isone. Und ich freu mich und bin auch stolz drauf.
 
mach auf jeden fall zivi und versuch in die schulbetreuung reinzukommen. ist der mit abstand faulste job den ich je gemacht habe. musste sage und schreibe nur zweimal pro woche arbeiten. ausserdem verdienste bei der bundeswehr überhaupt nix. ich weis zwar nicht ob sich das mitlerweile geändert hat, aber als ich meinen zivi gemacht habe, bekam ich essensgeld, fahrtgeld und klammottengeld ausbezahlt. war im monat so etwa nen 1000er (noch zu dm zeiten) und das bei zweimal pro woche arbeiten. also.... lohnt sich
 
ausserdem verdienste bei der bundeswehr überhaupt nix.

An solchen Aussagen erkennt man Unwissende, die einfach mal plappern, ohne was von der Sache zu wissen!!

Selbstverständlich verdient man bei der Bundeswehr Geld. Mein letzter Stand (kenne leider nur die DM-Zahlen): pro Tag 17,50 DM plus 5,85 DM Verpflegungsgeld (ebenfalls täglich) plus Entfernungspauschale (monatlich).

Für Wochenenden an denen man nicht in der Kaserne ist, erhält man das doppelte Verpflegungsgeld ausgezahlt, ebenso an Urlaubstagen oder Tagen, an denen man Freistellung vom Dienst hat.

Die Sätze wurden inzwischen teilweise erhöht (Verpflegungsgeld auf 3,99 Euro ungefähr).

ist der mit abstand faulste job den ich je gemacht habe.
Gratulation! Richtige Einstellung fürs Leben, damit kommt man weit...

MfG
MaLa

Kleiner Nachtrag:
Die meisten Wehrpflichtigen, die ich kenne haben ebenfalls einen "Verdienst" zwischen 800-1200 DM!! Von "nix verdienen" kann also keine Rede sein!

Und noch ein Nachschlag:
Entlassungsgeld: Für jeden geleisteten Monat Dienst gab es am Ende 100 DM Entlassungsgeld, sprich 1000 DM für 10 Monate Dienst. Das dürfte inzwischen natürlich etwas weniger sein, da ja auch die Dienstzeit verkürzt wurde!
 
hmm, entlassungsgeld bekommt man beim zivildienst auch. das mit den 17.50 am tag kann ich jetzt nicht so wirklich glauben, da zivildienstleistende, sowie wehrdienstleistende, dass gleiche gehalt bekommen. dies wird gegebenenfalls durch einen zuschlag erhöht. dieser wäre, z.b. kleidergeld, verpflegungsgeld und fahrtgeld. da man bei der bundeswehr bekanntermasen mit kleidern, sowie nahrung versorgt wird, wird der lohn im schnitt auch geringer sein. mein zivi ist aber schon nen bisserl her, von daher kann sich das auch total geändert haben.
und zu dem faulen job, ja der dienst an der waffe oder im sozialen wesen ist nun mal ein ding, dass so gut wie jeder von uns machen muss und da es für mich verschenkte zeit ist, seh ich nicht ein warum ich den ganzen tag in einer kaserne oder den halben tag im krankenhaus verbringen soll.da kann man sich es auch leichter machen und das sagt nichts über meine lebenseinstellung aus
 
Das erweckt halt bei mir den Eindruck von Faulheit ;) Weiß nicht, wie das bei anderen ankommt.

Mit dem Geld kannst du beruhigt glauben. Bin lange genug dabei um das zu wissen...
 
für mich sind alle die meinen die die nich zum bund gehen sind weicheier solche spasstn...

kenne einige solche kampfschweine... halten sich an alle gesetze machen alles nach plan gehen zum bund und überlegen selber schon gar nich mehr
solange man da nich hin muss warum sollte mans machen?
für son scheiss land dienen? nich wirklich

würde zwar zivi noch weniger machen als bund deswegen werdich wahrscheinlich auch zum bund gehen aber wenn sich ne möglichkeit findet ( hab krumme wirbselsäule ) dann werdich das natürlich auch nich machen
 
Das österreichische Bundesheer ist der letzte Dreck.

Außer man steht auf menschlichen Abschaum und krankhafte Sadisten.

NL 000
 
Nachtrag zum 5. Gebot:
Vorsicht wenn man sich darauf beziehen will. Aus historischer Sicht wird durch das AT nicht das Töten im Kieg verboten. Die Todesstrafe auch nicht. Korrekterweise müßte man "du sollst nicht morden" sagen. Vergleiche Exodus 20, 1-17.
Falls da ein Bibelfester sitzt haut er dir das Argument um die Ohren!

jeckyll
 
Original geschrieben von jeckyll
Nachtrag zum 5. Gebot:
Vorsicht wenn man sich darauf beziehen will. Aus historischer Sicht wird durch das AT nicht das Töten im Kieg verboten. Die Todesstrafe auch nicht. Korrekterweise müßte man "du sollst nicht morden" sagen. Vergleiche Exodus 20, 1-17.
Falls da ein Bibelfester sitzt haut er dir das Argument um die Ohren!

jeckyll

Guter Hinweis, aber warum dem bibelfesten Prüfer nicht auch das Argument um die Ohren hauen - man ist ja schließlich Christ und nicht Jude und kann mit dem NT argumentieren.

Dabei würde ich Matthäus 5,21-22 in Betracht ziehen und mittels Mt 5,5; Mt 5,38-42 und Mt 5,43-48 (alternativ Lk 6,27-36) unterstreichen.

Anm.: Im AT heißt es in Exodus und Deuteronomium "Du sollst nicht morden", bei Matthäus dagegen wird es als "Du sollst nicht töten" aufgegriffen und verschärft.
(Als Quelle diente die Einheitsübersetzung; Luthers Wortlaut könnte abweichend sein.)
 
Ich hab auch Zivi gemacht und bin stolz drauf !
Ich war 2 Wochen beim Bund und hab dann erst verweigert!
Beim Bund waren einfach derart viele dumme! Echt einer dümmer als der andere, vor allem die Ausbilder...

Da dachte ich mir nur: LOL, ich mach Zivi....

Oh mann, @ MaLa, wer will sich schon mit Zivi oder Bund auf "das Leben" vorbereiten, ich war auch froh, dass mein Job so krass chillig war. Entlassungsgeld bekommt man übrigens auch beim Zivi. Und der monatliche Verdienst ist in aller Regel höher, da man idR Kleidungsgeld bekommt, beim Bund aber die Klamotten gestellt bekommt!

Also, ich hab meine Erfahrungen mit Bund und mit Zivi gemacht und kann nur sagen: Wenn ihr euch jetzt noch entscheiden müsst, dann macht 100 pro Zivi.

Ich hab auch anfangs so gedacht von wegen: Ich freu mich auf Bund und so, aber ich denke, dass auch die meisten, die jetzt so reden eines besseren belehrt werden....


Also: MACHT LIEBER ZIVI !!! Einen Zivi Drückeberger zu nennen ist echt das dümmste, was ich je gehört hab !!!!!

:cool:
 
Hat noch jedem gut getan. Meines erachtens sind
verweigerer Waschlappen. (Ausser Leute, die es wirklich aus
religiösen gründen usw. nicht mit sich vereinbaren können). Ich
geh im März zu den Grenardieren nach Isone. Und ich freu mich
und bin auch stolz drauf.

Wenn ich sowas schon lese ! :rolleyes:

Das zeigt nur, dass Du noch nicht dort warst. Nie im Leben kann
man das so verallgemeinern.

Ich dachte auch mal so, bevor ich beim Bund war - und es stellte
sich heraus, dass es für mich eine totale Fehlentscheidung war,
meinen Wehrdienst zu leisten. Patriotismus ? Vaterlandsliebe ?
Heldentum ? Blablabla kannst Du dort ALLES vergessen. Das wird
einem schlagartig ausgetrieben. Nicht denken, gehorchen.

Natürlich kann man Glück haben und eine Stelle erwischen, die
ok ist. Wo auch die Vorgesetzten ok sind. Bei mir war es nicht so.
Ich bin weder ein "Weichei" noch ein "Jammerlappen", aber
nachdem ich mir in dem Laden auch noch eine Blutvergiftung
durch einen Marsch zugezogen hatte, dachte ich anders.

Was habe ich dort gelernt ? Was Hackordnung heisst. Was sich
dummstellen heisst. Und wie man andere manipuliert. Klasse.

Und von wegen, dass Zivis Weicheier sind:
Einer meiner Cousins hat seinen Zivi in einem Zentrum für
geistig behinderte Menschen gemacht. Hut ab !!! Muss extrem
gewesen sein, ich gehe hier nicht ins Detail.

Mein Fazit:
Manche sind halt etwas masochistisch veranlagt, lassen sich
gerne anschreien und tun das, was andere unterpriviligierte
wollen: Ok, ab zum Bund. Leute, die sich vor der Arbeit scheuen
drücken wollen oder denken, Zivi ist leichter: Auch ab zum Bund !

Der Rest sollte Zivi machen. Ist MEINE Meinung. Wer's nicht glaubt....
 
@Rubaff:
Ich habe keinem geraten eher zum Bund zu gehen. Würde ich auch gar nicht tun! Das überlasse ich jedem selbst! Viele aus meinem Bekanntenkreis haben ebenfalls Zivildienst geleistet und sind deswegen keinesfalls schlechtere Menschen für mich!

Was ich getan habe, war eine Richtigstellung falscher Tatsachen bezüglich dem Verdienst - mehr nicht!

Dass es bei der Bundeswehr "Dumme", "Unterprivilegierte", "geistig Minterbemittelte" oder wie immer man solche Menschen nennen will, gibt, streite ich ebenfalls nicht ab - aber das geht dir in der freien Wirtschaft auch so! Der Nachteil ist, wie du es geschrieben hast, wenn einer dieser Menschen dir dann als Ausbilder oder etwas in ähnlicher Funktion vorgesetzt ist - aber auch das gibts in der "freien" Welt!

wer will sich schon mit Zivi oder Bund auf "das Leben" vorbereiten
Habe ich gesagt, dass Bund oder Zivi als Vorbereitung auf das Leben zu sehen ist? Ich habe lediglich gesagt, dass ich es schlecht finde, eine Sache mit annähernd null Motivation anzugehen und ich persönlich finde, dass man, egal was man macht, immer versuchen sollte das Beste daraus zu machen und dies auch mit einer halbwegs vernünftigen Motivation tun sollte!

Und nochmal im Klartext: Bund oder Zivi soll jeder machen wie er will! Mir ist das egal, da es mir persönlich gar nichts bringt ob wer verweigert oder nicht! Nur eines mag ich nicht: Lästern!! Akzeptanz sollte man auch mal an den Tag legen...

MfG
MaLa
 
A

Anzeige

Re: Verweigerung
Zurück
Oben