Carhifi Welche Boxen?

SkillPhill

New member
Ich bin gerade dabei mir eine Anlage ins Auto einzubauen.

Nun ich habe mir einen MP3 Player gekauft mit 4x 40 Watt ausgangsleistung.

Nun möchte ich mir ein Boxenbrett einrichten (ist schon eins drin, aber die boxen sind hin)

Welche Boxen würdet ihr mir empfehlen?
Komplettsystem oder Komponentensystem?

Originalboxen sind alle ausgebaut (also keine weiteren boxen ausser die auf dem Boxenbrett.)

Es muss ordentlich dampf hinter den Boxen sein, der preis sollte sich aber einigermassen in grenzen halten (also keine nonplusultra modelle für tausende von Euros)

Eine Endstufe brauch ich natürlich auch, um die boxen dran anzuhängen. Empfehlungen?
 
A

Anzeige

Re: Carhifi Welche Boxen?
Wird in der schweiz einfach verstärker genannt.

Is der verstärker wo du die boxen oder subwoofer dran hängst.

(halt alles, was mehr musikleistung benötigt als der radio hergibt.)
 
Hans ebe für di Dütsche müese i ihrner sproch schribe suscht wäreds wieder nöd drus cho, sind jo bekanntlich nöd so fremdsprochetauglich.:D
 
aber ich helf Dir trotzdem:

Wenn Du vernünftigen Klang im Auto haben willst (was sich eigentlich sowieso widerspricht), dann vergiß diese prollmäßigen Soundoards anstelle der Heckablage. Die bringen nur scheppernden Klang von hinten. Wenn Du Musik hören willst, willst Du die ja wohl von VORN. Im Konzert stellst Du Dich ja auch nicht mit dem Rücken zur Bühne.

Soll heißen: Bau Dir lieber (oder besser lass bauen) Doorboards in die Vordertüren ein und dort rein packst Du ein/zwei gute Kickbass-Systeme. Ins Armaturenbrett die Hoch- und Mitteltöner und evtl. einen Bandpass-Subwoofer in den Kofferraum. Klingt tausendmal besser. Wichtig: Seperate Endstufen für Kickbass und Sub. Wenn´s geht, lass das von einem Profi einbauen.

Nur meine Meinung. Von Soundboards halte ich NULL, höchstens ein kleines leises Zweiwege-System hinten in die Heckablage als sog. "Rearfill". Der Ton muß von vorn kommen.


sam
 
btw: Die Koax-Dinger sind sowieso Müll. Wenn´s schon sein muß, dann jeden Speaker einzeln. Kein Koaxial-System. Infinity, Pyle und JBL sind eh nix.

sam
 
oh man sam:rolleyes:
er hat doch gesagt der preis soll sich in grenzen halten!!!

ich kann dir nur so viel sagen hol dir ne gute endstufe und ne röhre beides in kofferraum dann hinten noch 2 boxen und die vorne net vernachlässigen sonst hörts sich kacke an und fertig ist der lack!!!
und dass bekommst du schon günstig!!!

aber ich würde es mir an deiner stelle auch vom profi reinbauen lassen!!!

gruss
torti
 
@ Sam
Ok guter vorschlag.

Doch das werde ich bei meinem derzeitigen auto nicht mehr machen.

Ich will wirklich nur die boxen hinten.

Was sol ich da einbauen?

Ich werde dann diese Boxen ins nächste Auto übernehmen und für selbiges dann auch türboxen usw kaufen.


Im Moment nrauch ich wirklich nur ein relativ hochwertiges boxenbrett.
 
Auto ist ein Mazda MX3 V6

Fachmann hab ich zur seite, (Elektroniker und Automechaniker)

Also ich habe auch an etwas wie torti gedacht.

Gibts denn keine Koaxsysteme, die entwas taugen?
 
Original geschrieben von Torti
oh man sam:rolleyes:
er hat doch gesagt der preis soll sich in grenzen halten!!!

tut er doch:confused: *heiligenscheinaufsetz*




@ Phil:

Wenn es denn unbedingt Koaxe und ein Soundboard sein sollen, dann schau Dir mal die von Rainbow an:
http://www.rainbow-car-audio.de/

Die haben auch fahrzeugspezifische Systeme mit angepassten Weichen. Aber auch günstige Speaker. Und die sind klanglich Welten über JBL und Co.

Als Board würd ich 16er MDF nehmen und mit Akustikfilz beziehen.
Achte auf genaue Passung und ein Rückhaltesystem. Sonst hast Du schon beim leichtesten Frontalcrash eine Konstruktion, die vorgeflogen kommt, und Dich wie eine Guillotine enthauptet.


sam
 
@Torti
Erst geld sparren indem man eine billige Röhre kauft und dann wieder geld ausgeben um es von einem Profi einbauen zulassen!:eek: (Kopfschüttel)
 
Hi!

Sam Hain hat deine Anfrage nicht ganz verstanden

1. Du willst nur Boxen für hinten
2. Soll sich der Preis in Grenzen halten

Bei den von ihm aufgeführten Komponenten hast du aber weder Punkt 1 noch Punkt 2 ^^

Also... würde dir wenn du Coax willst ein 3 wege system von hifonics empfehlen. Ich selbst habe das HCX-6903 (knapp 130 Euro) hifonics

Falls du Kompo willst kannst du dich mal bei Canton umschauen

canton


Als Woofer würde ich dir auch Canton empfehlen... 300DC mit Passivmembran, der macht guten Klang falls du nicht soviel Wert auf Druck legst... (180 Euro)

Endstufe empfehle ich dir 4 Kanal Endstufe von JBL (Jbl gto-400 ca 130 Euro) die kannst du auf 3 Kanäle brücken und somit dein System mühelos befeuern.

mfg
 
naja du weißt wie ich es meinte, er will halt n bissle bessren sound, kein high-end... und was du ihm angepriesen hast ist nun mal teures zeug

mfg
 
Original geschrieben von Sam Hain
Wenn es denn unbedingt Koaxe und ein Soundboard sein sollen, dann schau Dir mal die von Rainbow an:
http://www.rainbow-car-audio.de/

Die haben auch fahrzeugspezifische Systeme mit angepassten Weichen. Aber auch günstige Speaker. Und die sind klanglich Welten über JBL und Co.

Als Board würd ich 16er MDF nehmen und mit Akustikfilz beziehen.
Achte auf genaue Passung und ein Rückhaltesystem. Sonst hast Du schon beim leichtesten Frontalcrash eine Konstruktion, die vorgeflogen kommt, und Dich wie eine Guillotine enthauptet.


Wo ist da was teuer?

sam
 
Zurück
Oben