Ebay Einträge kostenpflichtig??

was muss man denn da etwa so bezahlen für ein inserat??
dachte das wäre gratis da diese internetseite ja von den inseraten lebt und die einnahmen über werbung gedeckt wird!
 
lol, internet und werbung.... diese milchmädchenrechnung ist nicht aufgegangen, siehe auch dot.com sterben...

nene, ich glaube dadurch, dass viele händler bei ebay noch ohne mehrwertsteuer verkaufen konnten, war das so interessant für die.

da ebay mehr oder weniger n monopol hat, was versteigerungsplattformen angeht (kenne mich da aber nicht so gut aus), lassen sie es sich natürlich in form von unterschiedlichster gebühren ganz gut bezahlen, dem laden geht es wirtschaftlich dementsprechend echt gut :)
 
natürlich kostet ebay ne menge geld.
hab letztens was großes verkauft, das kostete 10 € zum inserieren und 50 € weil es verkauft wurde, einfach eine frechheit. für keine arbeit.
 
naja, wenn die keine "arbeit" verrichtet haben, bist du ja selbst schuld - denn dann hast du sie ja gar nicht gebraucht, und hättest dir die kohle sparen können - nur versuch mal ohne n guten ebay account etwas anonym per internet zu verkaufen - geht nicht.

mit ebay geht es, das lassen die sich eben entsprechend bezahlen... habt ihr beide was von, also warum aufregen, wenn es so schlimm wär, solltest du es gar nicht machen. spricht also nur gegen dich, wenn du dich aufregst ;)

aber weißt du ja selbst, also mir nicht böse sein. was wars denn überhaupt, wenn es so teuer war? ne wurstmaschine oder so? :) lol
 
Sie stellen dir die Platform. Das ist schon Arbeit.
Natürlich kann man sich über die Gebühren streiten. Wenn man teure Dinge verkauft, schmälert das schon ordentlich den eigenen Gewinn.
Ein Monopol im eigentlichen Sinn haben sie nicht. Aber die Größe macht´s hier. Man findet ja wirklich (fast) alles und erreicht mit seinem Angebot irrsinnig viele potentielle Käufer. Auch eine Art Monopol.

jeckyll
 
naja, was du beschreibst klingt eher nach nem polypol - also viele anbieter und viele nachfrager, ist bei ebay ja auch so!

das mit dem monopol war nur darauf bezogen, dass mir so direkt keine andere versteigerungsseite im internet einfällt, sondern scheinbar alles über ebay abläuft - dadurch, dass ebay aber so n gewinn absahnt, lockt dass natürliche andere, in diesen markt der versteigerungsplattformen einzusteigen, ist eben nur die frage, ob man ohne n größeren festen käufer/verkäuferkreis mittelfristig usw gegen die ankommen kann usw... bin da aber nicht genauer informiert, ich benutz nur ebay...
 
mit keine arbeit meine ich:
ebay hat einmal vor vielen jahren eine superidee gebracht, und eine gute hp gemacht. sie haben natürlich mitarbeiter und alles drum und dran. jedoch wüsste ich nicht warum man für ein boot das verkauft wurde 60 € zahlen soll? das inserieren macht denen doch keine arbeit. ich treibe sogar noch ihre wirtschaft an.
klar man kann sich darüber streiten aber 10 € würden doch leicht reichen, da bleibt genug für die übrig.
ohne ebay hätte ich ihn vielleicht nicht verkauft, ist schon klar, nur finde ich es etwas übertrieben solche preise u verlangen.
 
Als Verkäufer immer schön auf die Versandkosten d'raufpacken - wer die Versandpauschale nicht bezahlen will, der bietet halt nicht!
2 Euro auf die Versandkosten, das Ganze nennt man "Verpackungskosten" und schon sind die eBay-Kosten weitesgehend gedeckt (Zumindest bei kleineren Sachen).
Muss halt jedetr für sich selber wissen, ob er das macht,
aber wirklich beschweren kann man sich über eBay-Gebühren nicht, da sie, wie schon angesprochen, die Plattform zu einem gesicherten Verkauf anbieten und nebenbei müssen auch die Server gewartet werden, usw. und das machen auch nicht die Heinzelmännchen, die dafür keine Scheine sehen wollen...
 
vorallem fastziniert mich immer wieder der aufbau der seite...
was da alles gescripted und gecoded is und was nich alles alles funktioniert perfekt ( was bei den angelegenheiten ja uahc sien muss)
also schon alleine das wurde getan *G*
 
Zurück
Oben