alufelgen frage

Fi'zi:k

New member
was bedeutet das "J" in den größenangaben?

z.b. 8J x 17"

ist das die breite oder was?? sind mehr "J" besser oder schöner oder sonst was?
 
A

Anzeige

Re: alufelgen frage
Hallo Fi'zi:k,

schau mal hier:
frage .
Ja das ist die breite in Zoll,die felge muss auch eine Gewisse breite besitzten denn du kannst ja nicht z.B. 255 reifen auf eine 6 zoll breite felge aufziehen. Allgemein gillt: Je grösser und breiter eine Felge ist desto schwerer ist sie und das wirkt sich spürrbar auf die Beschleunigung aus!
 
@John.S: Er hat doch gefragt wofür das J steht. Die 8 steht für die Breite der Felge in Zoll.
Was das J bedeutet weiß ich auch nicht.
@Fizik 205er auf 7,5 dürfte gut passen. Hatte bei mir 215 auf 7,5" das sah net so dolle aus. Jetzt hab ich die 215 auf 9" und es sieht um einiges besser aus.
 
Das "J" bezeichnet die Felgenhornform. Ausserdem gibt es noch die Felgenhornformen "H" und "P".

Beispiel:

8,5J X 17 H2 DIN 7817 S

8,5: Felgenmaulweite in Zoll

J: Felgenhornform nach DIN7817

X: Kurzzeichen für Form des Felgenbetts (X=Tiefbettfelge)

17: Felgendurchmesser in Zoll

H2: Angabe der Humpform (Rund)

DIN7817: DIN Norm

S: Hinweis auf ein Symmetrisches Tiefbett


v.H.
 
uh kompliziert, aber danke
 
A

Anzeige

Re: alufelgen frage
Hallo Fi'zi:k,

schau mal hier:
frage .
Zurück
Oben