Tipp zum Deckenanstrich?

In der Wohnung meiner Mutter soll ein Zimmer renoviert werden.
Auf ihren Wunsch hin wurde auf Wände und Decke beim letzten Anstrich erstmalig Latex-Farbe aufgetragen. Die Decke hat aber im Laufe von 35 Jahren schon viel erlebt und ist entsprechend uneben. Hinzu kommt, dass wohl bei einem der letzten Anstriche an einer Stelle ein Stück der alten Deckenschicht "runtergekommen" ist und dieses "Loch" sieht alles andere als schön aus.
Am liebsten würde ich mit einem Spachtel die ganze alte Deckenfarbe abkratzen (der Raum ist recht klein, ca. 9 qm), aber ich weiß nicht, wie ich das machen soll, denn Anfeuchten bringt doch sicher bei Latex-Farbe nix...
...und NUR das Loch ausbessern will ich auch nicht, da, wie bereits erwähnt, die Decke insgesamt nicht so doll aussieht.


Wäre klasse, wenn jemand einen Tipp für mich hätte. :)
 
A

Anzeige

Re: Tipp zum Deckenanstrich?
Hallo imported_Pinguin,

schau mal hier:
ware .
wenn du die tapete runterholen willst, dann kauf dir sone rolle mit stacheln dran, ka wie die heisst. damit gehste dann über die tapete und hast ganz viele kleine löcher drin. danach kannst du die tapete befeuchten und abziehen, da durch die löcher das wasser eindringen kann.
 
@ ThaRob

Gute Idee!
Das wird mir die Arbeit bestimmt schon deutlich einfacher machen. :)

Hat vielleicht noch jemand einen Tipp zu der Zimmerdecke?
 
da gibts keine anderen möglichkeiten außer mühsam abkratzen. kannst es eventuell auch mit heissdampf probieren wenn das klappen sollte, aber rolle geht am einfachsten, is nru anstrengend. am billigsten und is es nich, da is abkratzen billiger, aber widerum zeitaufwändiger. mach es mit der rolle
 
Am besten Du fragst im Fachhandel; nicht im Baumarkt; nach. Die können Dir am besten sagen, wie Du das abbekommst.

Und warum nicht die alte Farbe überstreichen? Einfach das Loch mit einem Füller ausspachteln, und dann alles überstreifen. Bzw. Rollen.

Was die Farbe angeht; wenn Du feste Farbe kaufen möchtest; nimm wirklich nur das Original; Dura Feste Farbe. Ich hab´ schon drei verschiedene Sorten ausprobiert, alles "Müll". Eine Sorte war von Alpina. Die deckte zwar ähnlich wie die von Dura, spritzte aber wie Sau. Die andere war so eine Billig-Marke. Deckte nicht uns spritzte wie flüssige Farbe.
Ein klein wenig spritzt übrigens auch die Feste Farbe von Dura, nämlich dann, wenn Du zu schnell rollst. Ansonsten ist die top.
 
Boden bzw. Möbel mit Folie abdecken, mit nem Spachtel die alte Tapete inkl. sämtlicher Überstriche abkratzen und neu Tapezieren.
Dürfte bei 9 m² die nicht Welt kosten.

Time es am besten so, dass du dir nicht mit dem Armtraining ins Gehege kommst. Kriegst nämlich lahme Ärmel, wenn du die ganze Zeit über Kopf arbeiten musst.

Gruß
Flash
 
Also wenn du Tapete an der Decke hättest, dann könnteste das so machen, wie oben beschrieben :D

Ansonsten auf die Latex-Farbe 'nen Haftvermittler drauf, an den nötigen Stellen überspachteln und neu streichen. Wenn du die ganze alte Latex-Farbe runterholen willst, kannst du Pech haben, und es kommt beim Abkratzen der Grossteil des Deckenputzes hinterher. Wegen 'nem geeigneten Haftgrund sollteste aber mal im Handel fragen.

Gruß Multo
 
Besten Dank für Eure Antworten! :)

...will ich mal sehen, was ich mir da überlege.

@ Dennis77:
Loch ausbessern wollte ich vemeiden, da das Loch recht groß ist und die Decke insgesamt durch die vielen Anstriche eine unebene Struktur bekommen hat. Diese Struktur würde ich bei der ausgebesserten Stelle nie hinbekommen...

@Flashfucker69:
Die Decke ist nicht tapeziert.
 
Bei 9 m² würd' ich nicht lang überlegen und mir keinen Streß machen und die ganze Angelegenheit 'nen Maler machen lassen. Dürfte bei der kleinen Fläche nicht die Welt kosten. Und wenn's nicht passt, den guten Mann so lange anrücken lassen, bis die Qualität stimmt.

v.H.
 
Original geschrieben von van
...'nen Maler machen lassen. Dürfte bei der kleinen Fläche nicht die Welt kosten. Und wenn's nicht passt, den guten Mann so lange anrücken lassen, bis die Qualität stimmt.


:))) schriftl. Kostenvoranschlag geben lassen.
 
A

Anzeige

Re: Tipp zum Deckenanstrich?
Hallo Hantelmann,

schau mal hier:
ware .
Zurück
Oben