Endstufe-ja oder nein????

Ibn Smolli

New member
Leute, ich brauch euren Rat!
Also...
Hab ein altes Sony CD Radio mit 4x20 Watt!
Dazu hab ich mir Infinity 6/9(?? auf jeden Fall diese Ovalen) Boxen geholt (150 Watt/Euro)!
Wie ihr merkt, hab ich nicht wirklich die Ahnung davon!
Nun die Fragen:
Lohnt sich die Anschaffung einer Endstufe??
Wieviel würde das bringen??
Und wieviel müsste ich ausgeben, um das Maximale aus den Boxen rauszuholen????
 
A

Anzeige

Re: Endstufe-ja oder nein????
Kauf dir eine bei Ebay.
Hab mir jetzt auch eine dort bestellt hat 99 Euro gekostet und 1500 Watt.
Aber soviel brauch man garnicht-für 50-60 Euro bekommste schon en paar hundert Watt.
Und Verleg deine unverstärkten Chinch kabel nicht neben dem Pluskabel sonst bekommst du ein Drehzahlsurren(Ich weiss wovon ich rede-darf meins neu verlegen weil ich dachte schei... drauf;-))
Hatte vorher normale Boxen drin so wie du etwa(Leistungsmässig) und anchdem ich einen 100 Watt vertärker(200 Musik) eingebaut hatte, hat sich der Bass viel sauberer angehört.
Was für ein Auto fährst du denn? Geh mit deine Hifi fragen lieber auf ne (Fan)Page von deiner Karre und frag dort-ist besser.

Gruss Duke
 
@DukeNukem

Tja, zufällig hab ich den Thread gelesen und er hilft mir!
hab nämlich zwei Verstärker, Frequenzweiche + 2 Infinity + 2 Bassröllchen in meiner Kiste, und dieses Surren, und nicht wegbekommen....

Aber hab auf deinen Thread hin gestern das Pluskabel anders verlegt und siehe da, juchuuuuu!!!!


Danke...., hast mir unbewusst geholfn


mfg soul
 
@Duke Nukem: da bei ebay meißt ueber verkaufspreis geboten wird, glaube ich dir nicht dass du fuer 99,-€eine 1500Watt Endstufe bekommen hast.
bin auf eine antwort/beweise/begruendung etc. gespannt
 
Bevor ich sowas neu verlege würd ich ihm en Bleikondom verpassen ;-D
 
Auf was sollte ich bei Ebay achten??
Hab keinen Subwoofer dabei, deshalb reicht doch eine 2-Kanal-Endstufe, oder??
Was gibts für Messgrößen bei Endstufen??
 
@duke-nukem:
loooooooooooooool, 1500 watt (musik) für 99 euro... ich sach nur, da hat aber einer ne jackson-endstufe gekauft, hihi!!! verkauf die lieber wieder, die is murks und kauf die was gescheites! selbst magnat ist besser als jackson...

also:
die anschaffung einer endstufe lohnt sich eigentlich immer. die lautstärke wird sich definitiv ein gewaltiges stück schon bei kleinen anlagen erhöhen, sie bieten mehr leistung und mehr kontrolle über die boxen, wodurch die boxen nicht mehr so leicht verzerren oder wummern.
du hast dir also ein soundboard selbst gebastelt. ok, wers mag, dass der sound von hinten kommt, is geschmacksache aber ok. ich würde mir für diese boxen (150 watt sinus/rms oder musik???) schon ne kleine aber feine endstufe kaufen. du musst jetzt nur etwas vorausschauender denken: will ich wirklich nur die boxen oder will ich eventuell später mal noch ne bassbox ins auto stellen? normalerweise sagt man sich "was solls, soviel bass brauch ich nich", aber wenn man dann bei freunden mal bässe hört wird man "spitz" drauf und kauft sich gleich so einen, weil der spaßfaktor einfach unschlagbar ist. man muss ja nicht gleich auf diskolautstärke hören oder drüber, aber selbst bei niedrigem pegel hört sich die anlage mit bassbox dann viel kraftvoller und besser an!
also, wenn du wirklich der festen überzeugung bist, dass du nur diese boxen anschließen willst, kauf dir ne 2-kanal endstufe
wenn du aber neben dem soundboard auch noch die türboxen damit antreiben willst oder das soundboard und später nen bass, kauf dir ne 4-kanalendstufe.
du solltest nur nach anlagen gucken, wo der hersteller die rms oder sinus leistungen angibt, weil musikleistung eigentlich egal sind.
ich persönlich habe eine next endstufe, bin zufrieden damit, es reicht vor allem für kleine ansprüche. das baby hat mich bei ebay 120 euro gekostet, bringt 4*70 watt sinus oder 2*70 und 1*210, wenn man kanal 3 und 4 brückt, um den bass anzuschließen. ansonsten sind die endstufe carpower wanted noch ne gute wahl. (gibt noch mehr, aber ich hab jetz keine zeit mehr)


achja, wieder zurück zu jackson-amps: die größten mogelpackungen überhaupt! klar haben die riesige endstufen, aus denen doch was rauskommen MUSS! da gabs mal eine, die so über nen meter lang war/ist. ABER jetzt sollte man sich mal das innenleben anschauen:
 
für kabel hab ich 25 euro bezahlt. hier hab ich dann doch die billigen jackson 20er kabel genommen, denn eine 40er sicherung reicht bei meiner endstufe. das cinchkabel ist zwar nur 2-fach geschirmt, aber bei mir rauscht nich viel.

ich habs natürlich selbst eingebaut, sonst machts ja keinen spaß :p
 
Das Dumme an Ebay ist, dass man die ganze Fülle an Angeboten überhaupt nicht einschätzen kann!
Deswegen hab ich bisher auch eher die "konservativen" Methoden, wie den Mediamarkt nebenan vorgezogen!
Hinfahren, kaufen und einbauen lassen!
Irgendwie unkomplizierter, oder??
Zumal man bei den Wattzahlen etc. sowieso nur beschissen wird!
:rolleyes: :mad: :confused:
 
man wird eben nicht beschissen, wenn man von den richtigen herstellern kaufen möchte.

wieviel geld willste denn jetzt genau wofür (4 oder 2 kanal) aufgeben? ich kann dir dann mal ein paar geräte vorschlagen, die du dir dann bei ebay oder im car-hifi selbst besorgen musst.


im media markt und dergleichen, bekommst du bloß bekannte geräte und gutaussehende geräte, aber kaum qualitativ hochwerte. pyle-endstufe z.b. sehen super genial aus, aber se bringen einfach nich das, was sie bringen sollen, zudem sie auch noch einen geringen dämpfungsfaktor haben, was die boxen wieder wummern lässt.
 
ich will mir jetzt auch ein radio holen... bei mediamarkt ist im moment so ne kleine car-hifi messe und da gibts alles super günstig, günstiegr als ebay oder so... wenn ich mir ein radio + gute boxen hole, brauch ich dann eine endstufe oder nicht? wieviel prozent würde die mehr bringen?
 
Mir reicht eine 2-Kanalendstufe, da ich keinen Subwoofer mehr brauche!
Hab so an 90 bis 110 € gedacht + Kabel etc.!
 
also gehen wir mal davon aus, dass deine boxen wirklich 150watt musikleistung aushalten. (was sind es denn nun überhaupt für boxen? hersteller, bezeichnung, "leistungsangaben").

dann kannst du dir mal folgende endstufen angucken:

Sony XM-255EX Xplod
sinus 2*60 watt
musik 2*120 watt

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2415294801&category=21648

liegt etwas oberhalb deines limits, aber mitbieten kannste ja mal oder schauen, wo due sie günstig bekommst



Next Q.22
sinus 2*140 watt
musik.. keine ahnung, genug
bei so viel leistung aufpassen, dass du die boxen nicht kaputt machst. du musst die endstufe halt nicht auf volle pulle einpegeln

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2415319687&category=21648


ein ganz besonderer tip ist die Carpower Wanted 2/160. sie ist halt eine typische einsteiger endstufe:
2*80 watt sinus an 4ohm

neu bei ebay zu kaufen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2415297300&category=21648


ansonsten kannste dir auch fast alle axton-endstufen anschauen, solide einsteigermodelle mit gutem preis/leistungsverhältnis


aber das wichtigste is nu, dass du mir erst mal sagst, was für boxen das sind.
 
Mein Verstärker ist ja auch nichts besonderes bzw keine Marke- hab ich ja gesagt. Ich bin auch nicht so en Hifi Fan wie gesagt hab den scheiss mehr aus Langweile eingebaut;-)
Der Verstärker ist ein MCHammer Hurrican 1500.
Und die 1500 Watt natürlich Musikleistung(650 RMS oder Sinus)
Bummt echt ordentlich-sogar durch meine BMW Rückbank.
Bin also recht zufrieden was ich bekommen hab für 99 Euro.
mfg Duke
 
Danke Dir!
Ich kann Dir jetzt nix Genaues sagen!
Ich find die Packung nicht!
Auf jeden Fall:
Infinity 6/9 150 Watt Sinus!
 
@duke:
kannst trotzdem davon ausgehen, dass du bei weitem keine 650watt rms hast. tut mir leid deswegen, aber solange es sich für den hörer gutanhört, soll man ihm seinen spaß lassen. also, lass den subwoofer alles niederdrücken, was er so schafft.


@ibn:
ich gehen mal davon aus, dass du infinity reference 6953i hast. die sind aber laut angaben anderer shops keine 150 sondern "nur" 100-110 watt rms belastbar.

würde mir da entweder die next oder die carpower wanted für anschauen. sind beide ganz gute endstufen. bei der next ist allerdings bekannt, dass sie bei voller leistung, was du aber nicht einstellen solltest, gerne mal überhitzt und dann ausgeht.

summasumarum: die carpower ist ne sichere sache und günstig. außerdem hat sie kein bekanntes hitzeproblem. kauf sie und werde glücklich. ...denke ich.
 
@ incobus

es kommt aber auch immer drauf an in was für angaben die werte sind. 650 watt rms können ja auch in 2 ohm angegeben werden, da sieht es dann natürlich direkt mehr aus. bei 4 ohm ja nurt noch die hälfte. was würdest du als verkäufer angeben um ahnungslose die dinger anzudrehen? die wollen doch das die teile irgendwelche deppen kaufen die keine ahnung haben und meinen sie hätten jetz was gutes
 
A

Anzeige

Re: Endstufe-ja oder nein????
Zurück
Oben