Blut, Schweiß und Tränen-Rede von Schröder

Heinz Wäscher

New member
Ja, es ist mal wieder soweit. Regierungskritiker Wäscher ruft zum lustigen Meinungsaustausch auf!

Schröders pompöse Rede ist ja nun gehalten. Mich interessiert vornhemlich, wie alteingesessene Sozis Schröders "Mut zur Änderung" auffassen. Sozialdemokratisch ist das ja nun nicht mehr, was er nun verkündet hat.

Wer von euch wäre denn bereit etwas zurück zu stecken?
 
A

Anzeige

Re: Blut, Schweiß und Tränen-Rede von Schröder
Konnte mir dir rede leider nicht anschauen, kann jemand mal objektiv und sachlich erzählen was da ablief, was er gesagt hat???




Gruß
Thunder
 
Die Überschrift und der Einführungspost prädestinieren den Thread eigentlich schon für sinnloses Flamen und Spammen. So kann man jedenfalls nicht zu einem Ergebnis kommen. Aber so scheint die Stimmung in Deutschland zur Zeit zu sein. Jede Seite schiebt der anderen die Schuld zu, drängt Reformvorschläge der Gegenseite in die Lächerlichkeit, aber auf die Idee zusammen für eine Lösung für Deutschland hinzuarbeiten, darauf kommt keiner :(
=> Die Parteirichtlinien stehen den Lösungen im Weg

Das ist meine Meinung dazu und ich bin mal gespannt, was hier sonst noch gesagt wird.

PS: Das ist, wie ich meine, auch ein Grund, warum so wenig Leute wählen gehen. Sie sind der Meinung, dass es nutzlos ist, da in Bundesrat und -tag nur unkonstruktiv gestritten wird.
 
Ich habe einen Teil gesehen, sowie einen Teil vom "Restprogramm" auf Phoenix.

Peinlich ist allerdings, das Schröder seit über 4 Jahren im Amt ist, und das schon die dritte oder vierte Rede dieser Art ist. Viel rausgekommen ist dabei meiner Meinung nach aber nicht...
Sozialdemokratisch ist das ja nun nicht mehr, was er nun verkündet hat.
Den Eindruck hatte ich auch. Es wäre zumindest ein kleiner Anfang, ich glaube aber kaum, dass er diese Maßnahmen in seiner eigenen Partei durchsetzen kann. Deswegen wird hinten nicht viel bei rauskommen.

Beschämend fand ich vor allem das Auftreten der SPD-Fraktion im Reichstag (Stiegler, Müntefering etc.).

Sein 15 Mrd € Programm ist m. E. auch für'n A****, solange es keine tiefgreifenden Strukturreformen gibt, ist das nur rausgeschmissenes Geld.
Wir leben nun mal in einer Gewerkschafts- und Verbandsdemokratie, deswegen wird sich in naher Zukunft auch nicht viel ändern.
 
Jede Seite schiebt der anderen die Schuld zu, drängt Reformvorschläge der Gegenseite in die Lächerlichkeit, aber auf die Idee zusammen für eine Lösung für Deutschland hinzuarbeiten, darauf kommt keiner
Nein! Ich hab das Intro bewusst "lächerlich" geschrieben. Anscheinend sehen die Leute immer noch nicht, dass Schröder nun Schritt für Schritt das umsetzt, was die Opposition schon vor der Wahl vorschlug. Das wir uns den derzeitigen "Sozialstaat" nicht mehr leisten können, war schon vor der Wahl glasklar. Die Reformen müssen noch tiefgreifender sein. Wenn nicht jetzt wann dann?

Schröders Rede wird nicht lächerlich gemacht, sondern er hat immer noch Angst gewissen Leuten mal den Kopf zu waschen. Er spekuliert wohl immer noch darauf, auch das nächste mal gewählt zu werden. Wir haben ein mentales Problem in Deutschland! Ihm glaubt niemand mehr! Wenn es schon nicht real besser wird, brauchen die Leute wenigstens die Hoffnung, dass es besser wird. Und die wurde einmal mehr zunichte gemacht.
 
Denke ich nicht, nur erwarte ich auch gar nicht, das ein SPDler mal auf die Kritik eingeht. Stattdessen kommt nun wieder die Abwehrfunktion, mit der man gleich die ganze Politik als unfähig einstuft. Das ist aber mit einer Kapitulation gleichzusetzen.

Ich hab auch mit nix anderem gerechnet. Verteidigt doch mal den Kanzler!;)
 
Dürfte ja traumhafte Einschaltquoten gehabt haben. Ich mein; 4,7 Millionen hatten eh Zeit. :rolleyes:





startcartoon.gif
 
@ Kaffir

Wo lebst Du ? Das Parlaments Gebäude wird seiner früheren Bezeichnung gemäß meist einfach "Reichstag" genannt.

Was lernt Ihr eigentlich heutzutage in der Schule :D ?!


CU
sam
 
Ich frage mich, wo die richtigen Reformen bleiben? Tiefgreifende Änderungen sind's ja wohl nicht, eher nur Kürzungen und Sparpläne. Sollten wohl eher mal die "Wasserköpfe" in sämtlichen Verwaltungsbereichen abbauen. Das "FreieWirtschaftArbeitnehmer"-"Staatsbediensteter"-Verhältnis passt doch überhaupt nicht mehr usw.usw.usw.

Bei der letzten Wahl haben wir es ja teilweise den Amis gleichgetan und uns (hier sei der Großteil der Deutschen Bevölkerung gemeint) anscheinend zusehr nach Äußerlichkeiten gerichtet und nicht nach den Leistungen und Argumenten, sonst wäre dieses Debakel wohl nicht passiert.

Aber eine wirkliche Alternative bieten CDU,FDP,PDS auch nicht. Von dort kommt meiner Meinung nach keine konstruktive Kritik mit wirklichen Verbesserungsvorschlägen sondern immer nur die"Knüppel-zwischen-die-Beine"- Taktik. Diese Spielchen mit Bekundungsbriefen an Bush seitens der CDU und Merkels Auftritt in den USA stellen sie doch mit Schröder auf die gleiche Stufe, da sie sich in das Handwerk des Aussenministers mit offensichtlich negativen Folgen einmischen. Und ich kann mittlerweile diese "Dasgehtsonicht" und "Wiekannernur" und "AllesQuatschsonicht"- Sprüche nicht mehr hören. Wo bleiben die sinnvollen Mitarbeiten bzw. unbedingt nötigen Unterstützungen der Opposition? Denn Unterstützung hat die SPD unbedingt nötig!

Gruß Multo
 
Original geschrieben von Heinz Wäscher
Denke ich nicht, nur erwarte ich auch gar nicht, das ein SPDler mal auf die Kritik eingeht. Stattdessen kommt nun wieder die Abwehrfunktion, mit der man gleich die ganze Politik als unfähig einstuft. Das ist aber mit einer Kapitulation gleichzusetzen.

Ich hab auch mit nix anderem gerechnet. Verteidigt doch mal den Kanzler!;)

Heinz, genau DAS meine ich. Wenn jemand etwas sagt, dass gegen dein (CDU-geprägte) Meinung ist, dann wird er sofort abgestempelt => *Batz* SPD-Wähler => Seine Meinung ist Schrott

Ich hab nirgends gesagt, dass ich SPDler bin, wie kommst du bitte darauf? Etwa, weil ich gesagt habe, dass ich möchte, dass die Parteien zusammen für Deutschland arbeiten?
Passt Dir das nicht?

Finde es super, wie du dich dauernd selbst widerlegst :p
 
*Batz* :D

Ach lassen wir's hier einfach.

Ich hab Dead or Alive Xtreme Beach Volleyball für die Xbox bekommen. Ich guck mir nun ein paar Polygontüten an.

Prost
 
Original geschrieben von Kommando
Die Überschrift und der Einführungspost prädestinieren den Thread eigentlich schon für sinnloses Flamen und Spammen. So kann man jedenfalls nicht zu einem Ergebnis kommen. Aber so scheint die Stimmung in Deutschland zur Zeit zu sein. Jede Seite schiebt der anderen die Schuld zu, drängt Reformvorschläge der Gegenseite in die Lächerlichkeit, aber auf die Idee zusammen für eine Lösung für Deutschland hinzuarbeiten, darauf kommt keiner :(
=> Die Parteirichtlinien stehen den Lösungen im Weg

Das ist meine Meinung dazu und ich bin mal gespannt, was hier sonst noch gesagt wird.

PS: Das ist, wie ich meine, auch ein Grund, warum so wenig Leute wählen gehen. Sie sind der Meinung, dass es nutzlos ist, da in Bundesrat und -tag nur unkonstruktiv gestritten wird.

Genau so sehe ich das auch...kann ich nix hinzufügen.
 
A

Anzeige

Re: Blut, Schweiß und Tränen-Rede von Schröder
Zurück
Oben