Naja, ich würd das Pferdchen andersrum aufzügeln... Was interessiert Dich denn? Hattest Du in der Schule irgendwelche Präferenzen? Träume? Gibt es Jobs, von denen Du sagen kannst, dass Du sie gern hättest?
Ich für meinen Teil werde hoffentlich am 4. Juli den Numerus Clausus für mein Medizinstudium schaffen. Ich bin davon überzeugt, dass ich das Studium hinkriege, weil ich sehr an Medizin und Naturwissenschaften interessiert bin und meine intellektuelle Stärke auch bei den interdisziplinären Naturwissenschaften liegt. Ich denke, dass ich auch im Beruf zurechtkommen werde, da ich den Kontakt mit Menschen als eine grosse Bereicherung empfinde. Des weiteren ist die Arbeitslosigkeit unter den Ärzten ausserordentlich tief und es zeichnet sich ein dramatischer Ärztemangel in Mitteleuropa ab. Einziges Manko ist der geringe Verdienst während der Assistenzzeit. Danach stimmt's aber laut der mir vorliegenden Statistik wieder...
Mir gefällt, dass man nach dem Medizinstudium einen "richtigen" Beruf hat, immerhin sind 97% der ausgebildeten Ärzte in ihrem Beruf tätig. Das ist mir wichtig, denn es gab in meiner Familie mehrere Fälle von Hochschulabsolventen, die danach als Taxifahrer jobben konnten.... Trotzdem hat man auch noch andere Türen offen, beispielsweise in der medizinischen Forschung oder als Unternehmensberater im Gesundheitswesen.
@Diesel X
BWL, Info und ITET würd ich momentan auch nicht studieren, aber sowas ist schwer vorherzusagen.