was zum saugen holen???

A

Anzeige

Re: was zum saugen holen???
KazaaLite v2.02 K++ v2.02 http://www.fasttrackhelp.com/downloadcenter.php
ist das schnellste P2P-Proggie. Auch ist bei der K++ der Beteiligungslevel wegrationalisiert worden, da er durch die Cheatter lächerlich wurde. Mit dem bekomme ich mit meiner Kabelmodemverbindung 1024 Down / 256 Up Downloadgeschwindigkeiten um die 100Kb hin (aber auch oft nur 2-3 Kb wenn die File nicht gut verteilt ist!

Emule (Version wasweißichwas)

Emule ist ein gutes Tool für Videos und größere Dateien, dafür bei mir ziemlich lahm (Es gibt Glaubenskriege im www, welche die beste Version ist, es kommt nicht auf die Version an). Manchmal findet er tagelang keine Quellen um z.B. noch dierestlichen 50MB eines Films herunterzuladen. Trotzdem in Ordnung das Proggie. Ach, besonders gut ist hier das runterladen von Programmen mit Hilfe von ED2K-Links (guter Schutz vor Fakes, gibts bei Kazaa auch in Form von Sig2Dat Files))

www.emule.de
www.emule-mods.de (im Moment down)
www.emule-portal.de

Filesharing allgemein:

www.mp3-world.net/forum/index.php
www.download-und-hilfe.de/forum/ (vorsicht!!! Es wird versucht ein Dialer zu installieren, immer auf abbrechen klicken!!!)

Wenn du ein paar gute Sites mit ED2K-Links oder Sig2Dat haben willst schick ne Pm!
 
also in letzter zeit brauch ich nur noch das iMesh und bin absolut zufrieden damit. hat (zumindest bei mir) mehr suchergebnisse als beim kazaa!!
 
Dragonloard

Wenn er keine Quellen Tagelang findet dann kann das daran liegen das dein Server nur wenig Leute hat. Achte mal beim verbinden auf die Anzahl der Leute, und alle die mehr als 500 haben und ne ping unter 600 klickst du an, dann verbinden.

Der Edonky2 Server hat 49.000 Leute, bei dem bin ich gerade, ich kann mich nicht über zu wenig Dateien beschweren :D
 
Es wird nicht nur auf Dateien zugegriffen, die auf dem Server, auf dem man connected ist, liegen.

Es ist also unerheblich für die Anzahl der Sources.
 
Weiss nicht, meine Erfahrungen liegen nicht so hoch, aber bei Servern mit mehr Leuten habe ich bis jetzt immer besser gezogen. Wie hälst du Emule denn für richtig konfiguriert?
 
@Dragonlordm*nn:
funktioniert kazaa++ bei dir fehlerlos?
ich hatte es gestern abend einmal ausprobiert und er hat bisher erst einmal connected (trotz herausragender suchergebnisse). außerdem funktioniert das "vorhören" beim dl auch nicht.
 
@ Der_Hasenmann

Das Problem mit dem Kazaa Theater, mit welchem man Filme und Lieder während des Downloads anhören kann ist leider relativ häufig. Am Anfang funktionierts oft und dann gehts plötzlich nicht mehr. Sind halt noch Bugs. Das mit den Verbindungen verstehe ich nicht. Bei mir rast das Teil bei manchen Files wie der Teuel. Wichtig ist die Bandbreite der File. Diese siehst du im Suchfeld, wo die ganzen gefundenen Dateien angezeigt werden nach ETA!
 
bei emule ist es ja so dass, im gegensatz zu edonkey
nicht immer beim server nach dem fiel angefrgt wird, sondenr
dass gleich bei den usern angefragt wird wenn ich
mich recht entsinne. so ist es eigentlich mehr oder weniger irrelevant was fuer einen server du besuchst, wenn die adnern user wiederum genugend andere user in ihrer queue haben...
 
Ich erreich maximal 40-50 kb/s. bei einer 1024 er Leitung. Wie kommst du bei dir auf 100 kb/s.? Welche Einstellungen nutzt du? Vorallem wieviele max. Quellen je Datei, max. Quellen per UDP etc. ????



Gruss
 
@Yaso

Das mit dem Verbinden der User war nur Anfangs so, bis zur Version 19a.

Die jetzigen eMule Versionen haben, wieder die normale Anfrage an den Server.

Da es unfair gegenüber den eMule Nutzern war, weil diese dadurch logischerweise immer zu kurz gekommen sind weil die ja immer erst den Server fragen mussten ob wo was frei ist! ;)

@duka + Memphis

Die 100 kbit/s sind teilweise eine fehlprogrammierung von eMule. Habe auch manchmal 150 kbit/s, obwohl das physikalisch ja nicht möglich ist, bei einer normalen DSL Leitung.

Also nicht immer alles glauben was eMule sagt! ;)
Aber eine Verbindung mit 70 Kbit/s ist sicher realistisch.

@Pumpi
Deine Einstellungen sind Betriebsystem abhängig.
Schreib mal was du oben hast, dann kann man es richtig einstellen.

Und immer die neueste Server.met muss auch gegeben sein.
 
Direct Connect PLUSPLUS is das wahre!
Mehrere Petabyte an Daten findet man mit dem Prog!

Benutzung is etwas umständlich aber ich sauge nirgends sonst nen Film in zwei Stunden!
 
@RaskRask

Direct Connect finde ich nicht so gut, weil man auf manchen Servern eine GB Beschränkung hat.

Also ich hab leider nur ne 10 GB Daten Platte, sprich ich kann max. 3 Filme saugen, dann muss ich sie brenne.
Nur auf manche Server darf man garnicht wenn man nicht selber zB. 10 GB - XXX GB shared.
Das ist scheisse, weil einer wie ich der nur nen 10 GB Platte hat, und da auch noch Games oben hat, hat dann nur 6 GB die er sharen kann, und somit bin ich "nicht würdig" was zu saugen!? :(

Naja sonst von dem Speed ist es nicht schlecht das stimmt.
 
@ RaskRask

Also, ich gebe dir Recht, dass die Auswahl an (auch hochwertigen) Dateien bei DC/DC++ überragend ist. Auch gibt es hier so gut wie keine Fakes (davon kann man bei Kazaa nur träumen). Aber mit dem Speed habe ich ganz andere Erfahrungen gemacht. Ich habe Kabelinternet (1024 D /256 U) und trotzdem ziehe ich bei D++ mit max. 6 Kb, auch wenn ich an einem T1 und T3 Typen hänge und dieser nicht so viele Uoloadslots freigegeben hat. Dies macht das Programm in Bezug auf Filme für mich unbrauchbar, da bevor ich den Film fertiggezogen habe die Verbindung abbricht. Dann steh ich da mit einer unfertigen File. Da D++ kein Multisourcing beherrscht kann ich mich dann selber auf die Suche nach genau derselben File machen. Dazu hab ich schlicht keinen Bock. Ansonsten wäre Direct Connect wirklich perfekt, würde es doch bloß Multisourcing beherrschen!!!
 
A

Anzeige

Re: was zum saugen holen???
Zurück
Oben