Auto/ Defekt

Polynomstapler

New member
Autoproblem

Jungs, woran kann das liegen, wenn Servo und Bremshilfe plötzlich aussteigen? Ist mir gestern Abend zweimal passiert, ganz schönen Schrecken gekriegt..
 
A

Anzeige

Re: Auto/ Defekt
Arschkalt, Auto mehrere Stunden in der Kälte gestanden. Bei tiefer Geschwindigkeit (zum Glück) und Linksabbiegen zweimal passiert, jeweils nur für wenige Sekunden. Auto ist ein Mitsubishi Lancer glxi, hab keine Ahnung ob der ne elektrische oder hydraulische Servo hat.

An waren nur Scheinwerfer, Heckscheibenheizung und Heizung. Beim Zwischenfall hat die Batterieleuchte geleuchtet und noch zwei andere, hab aber in der Hitze des gefechtes nicht mitgekriegt, welche.. Batterie ist zweijährig...
 
Da kann ich ne traigische story erzählen.

Bekannte von mir sind mit einem Ford Fiesta, relativ neu auf ner bundestrasse wo man 100 fahren durfte mit 70 gefahren und ganz plötzlich rastete das lenkrad schloss ein und zwar mitten in einer leichten kurve.

Tja, voll gegen baum und das auto konnte man echt nicht mehr wiedererkennen..... ein paar bleibende schäden aber das auto sah aus, mein lieber schwan, sind auch fotos gemacht worden und so.
Man kann überhaubt nicht mehr erkennen was das für ein auto ist.


Gruß
Thunder


P.S. Das auto wurde vor 3 wochen erst general überholt. und abgecheckt. vom autohändler
 
Kenne da ne andere Story. Fahrer wollte was aus dem Handschuhfach holen, war aber mit Schloss verschlossen. No Prob, Motor abstellen, weiter"fahren", Schlüssel raus, Handschuhfach aufsperren. Kurve. Mist, Lenkrad eingerastet und Bremskraftverstärker auch aus... Tod.
 
Werde den Wagen wohl auf alle Fälle Dienstag in die Werkstatt bringen.. aber mich würde interessieren, was ich erwarten muss..

Also, help please.
 
Hmmm, bin jetzt kein Autofachmann aber wird wohl an der Kälte gelegen habe, bei mir fing Mittwoch morgens auch plötzlich an die Oldrücklampe zu leuchten und der dumme warnton hat mich fast in die Irre getrieben.Kurz motor ausgemacht angemacht und alles war wieder in ordnung.
 
ich kenn mich auch nicht aus :D
aber vlt. ist der keilriemen locker oder so...
--> wurde grad vielt strom benötigt [keilriemen durchgerutscht oder so] und die batterie konnte den nicht liefern

bzw.
ich hab weder servo nicht bremskraftverstärker :)
 
@fjmi

nen bremskraftverstärker hast mal mit ziemlicher sicherheit außer dein auto ist aus den 70ern und im ostblock gebaut ;)

@poly

flüssigkeiten checken, bremsflüssigkeit wie auch beim ausgleichsbehälter für die servolenkung, ansonsten kanns sein das n dichtungsring etc undicht ist, oder solche scherze, was wohl er eherste fall sein wird, zumindest ist es das am öftesten, dementsprechend sehen auch die kosten aus, aber im grunde kommts auch drauf an welches auto du hast etc. wegen der arbeitszeit und sowieso auch das auto selbst, nen golf reparieren lassen is logischerweise weit billiger als nen m3 zu reparieren wobei ich net schätze dast mit nem m3 rumkurvst, also das solltest auch bedenken. wenns die flüssigkeiten sind kannst die auch selbst wechseln so unfähig kann kein mensch sein das ers net schafft, etwas abrinnen lassen und was neues einfüllen ;)
ansonsten check in der werkstatt.
 
Thanx, Leute. Auto sollte eigentlich okay sein, letzer service war letzen Dienstag. Davor aber ne riesen Lücke ;)

Automech meinte heute entweder, sei "da was im Schlauch kondensiert" oder der Motor hätte abgestellt (warum auch immer, hat irgendwas von leerlaufmechanik erzählt), als ich dann wieder auf's Gas gegangen sei, sei's wieder gelaufen... Hab die Erklärung nicht verstanden, bin nicht so der Auto-checker, aber es soll nicht schlimm sein ;)
 
also wenn die servo ausgefallen is weil sich der motor abgestellt hat dann ist der einzige weg den motor wieder zum laufen zu bringen (abgesehen vom zündschlüssel drehen) mal fix auf die kupplung zu treten und ganz fix wieder von der runterzugehen...
aber nur allein durchs gaspedal drücken wohl nicht.
außerdem stirbtn motor net so ab ohne irgendwas, die bewegung hält den motor am laufen und nicht der motor die bewegung...

weiß net was er dir genau gesagt hat, aber so hört sich das schon eigenartig an...

wart mal ab obs wieder passiert...
 
jo das is schon klar das es nicht wieder passieren soll.
aber ich meine ob die servo in der kurve ausgesetzt hat ist so ne sache, denn wenn du gerade aus fährst lenkst du ja nicht, also weißt du ja net ob sie schon vorher ausgefallen ist, deswegen ist die frage ob du in die kurve normal eingelenkt hast und die servo dann aufeinmal ausgefallen ist, denn wenn ja kann man dann zu 90% sagen das was undicht ist.
PS: oder ob im vorratsbehälter für die servoflüssigkeit zu wenig drin ist... das kann auch sein, ca so wie beim öl, wenn man da zu wenig drin hat kanns auch sein das die ölkontrolllampe aufleuchtet in der kurve...
 
Original geschrieben von fjmi
ich kenn mich auch nicht aus :D
aber vlt. ist der keilriemen locker oder so...
--> wurde grad vielt strom benötigt [keilriemen durchgerutscht oder so] und die batterie konnte den nicht liefern

bzw.
ich hab weder servo nicht bremskraftverstärker :)

viel Strom gebraucht? Hat die Batterie keinen?
Der Lichtmaschine wird außerdem durch dne rippenrimen angetrieben.
mfg
clamat-5
 
Original geschrieben von 15
@fjmi

nen bremskraftverstärker hast mal mit ziemlicher sicherheit außer dein auto ist aus den 70ern und im ostblock gebaut ;)

hm.......wenn ich ohne laufendem motor fahre habe ich die selbe bremskraft :D

--> hat wohl keinen bremskraftverstärker...
trotzdem ist die bremsleistung besser als von vielen neuen autos...

ist ein R5 und schon 'etwas' angestaubt, hat aber bisher jeden winter ohne defekt überlebt :) --> alte wertarbeit ;)

p.s. besonders positiv ist, dass da nichts ausfallen kann *gg*
 
A

Anzeige

Re: Auto/ Defekt
Zurück
Oben