@Memphis
Will dir nicht deine Lebensplanung zerstören, aber bin wirklich schon ne Weile dabei und so ein wenig habe ich schon den Überblick, was grob geht und was nicht.
Also definitiv wird man mit Sehfehler, egal wie stark oder schwach, kein Pilot von düsengetriebenen Jets, sprich Tornado oder ähnliches. Wie es mit Hubschrauberpilot aussieht, kann ich leider nicht exakt sagen - da sind allerdings die Einschränkungen nicht so extrem - das ist sicher (würde ich mich mal genau erkunden beim Wehrdienstberater)!
Bei der Musterung musst du sowieso angeben, dass du zum fliegerischen Dienst willst, da dann diverse Extratest gemacht werden müssen und erst danach entscheidet sich wer Pilot wird und wer nicht (mit der Einschränkung von oben: Leute mit Sehfehler scheiden direkt aus).
Es gibt Hubschauberpiloten, die keine Offiziere sind, das sind allerdings Ausnahmen. Weiterhin muss ich aus meiner Erfahrung sagen, dass mir bisher noch kein Pilot mit Brille begegnet ist - egal ob Jet-, Transall, Hubschrauber- oder sonstiger Pilot. Die Chancen sehen also schlecht aus in der Richtung.
Weiterhin gilt zu bedenken: Offiziere wechseln im Schnitt alle zwei Jahre den Standort! Also bei zwölf Jahren kann man sich ausrechnen, wie oft man umziehen kann bzw. versetzt wird. Deutschlandweit!
Im Angesicht der Tatsache, dass heute nicht mehr die traditionelle Landesverteidigung die Priorität hat, muss man auch damit rechnen, dass mindestens ein Auslandseinsatz ansteht! Eher mehr! Weltweit - ob Bosnien, Afghanistan, Kuwait oder Irak(?) - kommt die Kommandierung, ist man dabei! Die Möglichkeit zu kündigen gibt es für Zeitsoldaten nicht - und wer zum Bund geht ist immer(!!) erstmal Zeitsoldat! D.h. wer sich für zwölf Jahre verpflichtet ist auch für zwölf Jahre dabei - ein Zurück ist praktisch ausgeschlossen (Ausnahmen bestätigen die Regel, sind aber selten und schwer durchzubekommen). Erst Berufssoldaten erhalten die Möglichkeit zu kündigen mit einer dreimonatigen Frist.
Nach dem Musterungsergebnis hat bei mir nie mehr ein Hahn gekräht. Ob T1 oder T2 spielt im Alltag keine Rolle - also davon würde ich nichts abhängig machen. T1 heisst nur, dass man unter anderem dazu geeignet ist, zum protokollarischen Dienst zu gehen (das ist das Wachbatallion; zu sehen bei Staatsempfängen, Großem Zapfenstreich, usw.).
Für weitere Frage bin ich immer zu haben. Von mir aus auch per PM.
MaLa