Abiturlernen

muss aber nur in mathe ( locker) , physik (locker) , erdkunde (locker) und deutsch (hilfe) machen
 
A

Anzeige

Re: Abiturlernen
letztes jahr abi gemacht.
mathe-lk war das krasseste... vorabi klausur noch schön ne glatte 5 geschrieben.
hab mir dann nen buch gekauft mit übungen und in den osterferien damit angefangen. motivierte mich mehr als meine unterlagen durchzuwühlen.
auch mit meinem mündlichen fach hab ich in den osterferien (laaangsam) angefangen, war erdkunde.
Englisch-lk hab ich nicht viel für gelernt, man konnte sich themen aussuchen und für das was mir am besten passte brauchte man auch 0 vorwissen. man brauchte echt 0 inhalt ausm unterricht.
für sowi hab ich zwischendurch irgendwie gelernt.

zwar nicht das beste abi, aber im endeffekt recht leisure durchgekommen.
 
Original geschrieben von Polynomstapler
wenn mathe bei euch locker ist, muss ich wohl nach deutschland ziehen...
nrw wär' dann wohl dein bundesland ;) ..sagt "man" zumindest..

@off tha hookm*nn:
versuch' es einfach nicht vor dir herzuschieben und komm' recht schnell zu dem bewusstsein, dass auch (oder gerade) kurze lernsessions zwischendurch sinnvoll sind und es wert sind, dafür einmal die bücher aufzuschlagen!
andernfalls schiebst du es vor dir her ("hm, muss noch für diese prüfung lernen, diese hausaufgaben machen.."), trödelst bei anderen sachen und ärgest dich dann kurz vor der lk-klausur.

denk' aber auch dran, dass du nicht immer 1000% geben musst und auch eine pause mal gerechtfertigt ist zum neue-energie-schöpfen; genieße diese, denn die werden später immer seltener in deinem leben vorkommen..

..wieso machen hier eigentlich so viele bio als prüfungsfach, früher haben das nur die mädchen und "naturwissenschaftstrottel" gemacht, um mathe, physik, info oder chemie zu umgehen...
 
Original geschrieben von Der_Hasenmann
..wieso machen hier eigentlich so viele bio als prüfungsfach, früher haben das nur die mädchen und "naturwissenschaftstrottel" gemacht, um mathe, physik, info oder chemie zu umgehen...
Ich bin kein Trottel ;)
 
Original geschrieben von Der_Hasenmann
nrw wär' dann wohl dein bundesland ;) ..sagt "man" zumindest..
Ich bin aus NRW, habe Mathe-LK und das ist hammerhart!
Ist ja auch stark Lehrerabhängig.
Für Mathe werde ich am meisten lernen müssen.
Analysis in Verbindung mit Integralrechnung+Analytische Geometrie soll bei uns dran kommen.

Geschichte-LK werde ich auch viel Pauken wobei dies reine Gedächtnisarbeit ist und ich keine Sachverhalte verstehen muss, die hab ich schon drin.

Englisch werd ich wohl kaum was für machen wird recht locker.Habs schriftlich und da kommt wohl irgendein aktuelles weltpolitisches Thema dran.

Vor Sowi graust es mir denn in der 12 habe ich nur gepennt.Das Thema der sozialen Ungleichheit hat mich in festen Abständen eingeschläfert, wozu der Lehrkörper wohl am meisten beigetragen hat.
 
@Restlessm*nn:
ich wollte keine "zentralabi vs. nrw-abi"-diskussion von der lanze brechen, deshalb auch der " ;) " und das "man" in anführungszeichen.

ist -wie du sagst- sicherlich auch sehr stark lehrerabhängig; so kann es kommen, dass selbst der eine gk eine schwerere klausur hat als der lk des gleichen jahrgangs.. was ja auch immer eine subjektive empfindung ist; dem einen liegt ein thema und sie hat hier ihren interessensschwerpunkt und seine stärken, die andere findet das thema...
sorry, hatte vorhin einen artikel mit dem thema "übertriebene political correctness" gelesen ;)
 
@off tha hook

wenn's hilft, mach dir nen "lernplan". darin steht, welches thema du an welchem tag bis zur prüfung lernst, so kommst du nicht in zeitverzug.

viel glück, obwohl: glück ist was für die unvorbereiteten ... ;)
 
Hmm Mann Mann wo sind die Zeiten in denen mir Abi (bei uns heissts Matura;) ) Sorgen bereitete ...

Die gehn mir richtig ab, im Nachhinein gesehen wars eigentlich ´n richtiger Klax.

Die Rechtsgeschichte Diplomprüfung die ich am Mittwoch hab is das schon ein andres Kaliber ... 3.200 Seiten inklusive Rechtsquellen ist doch recht hefitg:eek:


Vor allem bei meiner genialen Taktik erst 7 Tage vorher mit dem Lernen anzufangen:rolleyes: :D

Allerdings muss ich dazusagen, dass bei der guten Rechtsgeschichte meine Lernmotivation etwas hinkt da ich eigentlich 90% des Gelernten in meinem späteren Juristenleben wohl kaum brauchen werde:rolleyes:
 
Ich hoffs! Ich schreib am nächsten Mittwoch: Mathe, Deutsch und Betriebswirtschaft. Muss jetzt auch jeden Tag ein paar Std alles nochmal durchgehen.
 
Congrats an euch;)

Aber wehe ihr klebt euch jetz so einen schwulen Aufkleber mit "Abi 2003" auf die Heckscheibe:D
 
A

Anzeige

Re: Abiturlernen
Zurück
Oben