Mathematikproblem!!!

bomberman1

New member
Also ich habe eine Aufgabe in der man drei Seiten gegeben hat und man anhand dieser nachprüfen soll um was für ein Dreieck es sich handelt also um kein dreieck, rechtwinkliges dreieck, stumpfwinkliges oder spitzwinkliges dreieck.
Wie kann ich das prüfen wenn 3 seiten gegeben sind?
beim rechtwinkligen ist es auf jeden fall:
a*a+b*b=c*c
wenn dies der fall ist ist es rechtwinklig!vorausgesetzt die seiten sind nicht alle 0 cm lang:)

ja und wie kriegt man den rest raus?

kann man sagen wenn a*a+b*b<c*c ist ist das dreicek was auch immer?

bzw. wie kriege ich das raus um was es sich für ein dreieck handelt?
 
hmm.. hört sich einfach an. Probiere einfach mal drauf los:

a>b+c <--> Kein Dreieck

a^2+b^2=c^2 <--> Rechtwinklig

für stumpfwinklig, spitzwinklig: Trigo?

ich vermute einfach mal:

a^2+b^2 < c^2 <--> Spitzwinklig

a^2+b^2 > c^2 <--> Stumpfwinklig

Musst Du auf jeden Fall aber noch beweisen, hab ich nur mal so in den Raum gestellt.
 
soll ich ehrlich sein genau das habe ich mir gedacht und beweisen kann ich es nicht aber das ist auch nicht nötig jedenfalls habe ich ein bissel konstruiert und bis jetzt stimmt es nach diesen aussagen!

cool danke

jedoch ist es glaub ich umgekehrt merke ich! spitzer mit stumpfer hast du verwechselt wennn a*a+b*b>c*c is es sptizwinklig
 
ok aber wenn zb. b 1000cm lang ist
und a nur 2cm und c 5cm kommt kein dreieck zu satnde!
aber den aussagen die wir jetzt haben müsste es sein deswegen müssen da noch mehr spezifikation was die einzelnen längen angeht!

a>b+c <--> Kein Dreieck ->ist nicht der fall am beispiel

a^2+b^2 > c^2 <--> Stumpfwinklig->ist der fall

Fazit:daruas kommt kein dreieck raUS11
 
a>b+c <--> Kein Dreieck

Doch doch, das stimmt schon.

Wenn die obige Bedingung NICHT erfüllt ist, kannst Du ein Dreieck machen.

bei 1000 cm, 2cm, 5 cm ist die obige Bedingung ja richtig. Musst nur die 1000cm als a einsetzen. Musst halt entsprechend prüfen.
 
Ihr Eumel.
Na logo ist das richtig. Ist die Umkehrung der Dreiecksungleichung (und die heißt schließlich nicht umsonst so).
 
also ich habe nachgedacht und auch eine zustimmung bekommen!

das mit den ungleichungen ist auf jeden fall richtig jedoch muß eine vorauusetzung bestehn:

eine seite darf nciht grösser sein als die anderen beiden zusammen!
 
Zurück
Oben