Fi'zi:k
New member
Sorry das ich gleich einen 2. Thread öffnen musste...
Aber in einem Newsletter hab ich die folgenden beiden Artikel bekommen die mich doch ein wenig schockiert haben:
1.
Wer in Griechenland mit einem Gameboy am Strand erwischt wird, riskiert künftig Strafe. Schon wer mit dem Mobiltelefon spielend am Hafen entdeckt wird, kann ins Gefängnis kommen. Seit Ende Juli gilt das griechische Gesetz Nummer 3037, das Spiele mit elektronischem Mechanismus und die Benutzung von Spiel-Software im öffentlichen und privatem Bereich verbietet. Das Gesetz ordnet hohe Strafen für das Spielen und bereits für den Besitz von elektronischen Spielen an.
Link: http://www.netzeitung.de/servlets/page?section=926&item=205345
2.
Chinesische Internetnutzer müssen auf die Dienste von Google verzichten. Inmitten der Debatten um eine verschärfte Medienkontrolle hat China noch vor dem Kommunistischen Parteitag die Suchmaschine gesperrt.
Link: http://www.ftd.de/pw/in/1030954733557.html?nv=7dm
Aber in einem Newsletter hab ich die folgenden beiden Artikel bekommen die mich doch ein wenig schockiert haben:
1.
Wer in Griechenland mit einem Gameboy am Strand erwischt wird, riskiert künftig Strafe. Schon wer mit dem Mobiltelefon spielend am Hafen entdeckt wird, kann ins Gefängnis kommen. Seit Ende Juli gilt das griechische Gesetz Nummer 3037, das Spiele mit elektronischem Mechanismus und die Benutzung von Spiel-Software im öffentlichen und privatem Bereich verbietet. Das Gesetz ordnet hohe Strafen für das Spielen und bereits für den Besitz von elektronischen Spielen an.
Link: http://www.netzeitung.de/servlets/page?section=926&item=205345
2.
Chinesische Internetnutzer müssen auf die Dienste von Google verzichten. Inmitten der Debatten um eine verschärfte Medienkontrolle hat China noch vor dem Kommunistischen Parteitag die Suchmaschine gesperrt.
Link: http://www.ftd.de/pw/in/1030954733557.html?nv=7dm