China und Griechenland

Fi'zi:k

New member
Sorry das ich gleich einen 2. Thread öffnen musste...

Aber in einem Newsletter hab ich die folgenden beiden Artikel bekommen die mich doch ein wenig schockiert haben:

1.

Wer in Griechenland mit einem Gameboy am Strand erwischt wird, riskiert künftig Strafe. Schon wer mit dem Mobiltelefon spielend am Hafen entdeckt wird, kann ins Gefängnis kommen. Seit Ende Juli gilt das griechische Gesetz Nummer 3037, das Spiele mit elektronischem Mechanismus und die Benutzung von Spiel-Software im öffentlichen und privatem Bereich verbietet. Das Gesetz ordnet hohe Strafen für das Spielen und bereits für den Besitz von elektronischen Spielen an.
Link: http://www.netzeitung.de/servlets/page?section=926&item=205345

2.

Chinesische Internetnutzer müssen auf die Dienste von Google verzichten. Inmitten der Debatten um eine verschärfte Medienkontrolle hat China noch vor dem Kommunistischen Parteitag die Suchmaschine gesperrt.
Link: http://www.ftd.de/pw/in/1030954733557.html?nv=7dm
 
A

Anzeige

Re: China und Griechenland
Hallo Fi'zi:k,

schau mal hier:
von .
*löle*
Das erste ist ja wohl ein schlechter Witz, oder??
Ich glaub fast, die Nachricht ist nur ein übler Scherz... oder stimmt das wirklich??
Wie kann den eine Regierung einfach ALLE Video-und Computerspiele verbieten nur weil die ned in der Lage sind ein harmloses GameBoy Spiel von nem illegalen Glücksspiel zu unterscheiden??

Die spinnen, die Griechen...

Und schon der Teil mit dem GameBoy am Strand und so, welcher kleine Junge interessiert sich schon für illegales Glücksspiel?? Mit nem GameBoy?? Oder mit nem Handy???

Ich weiß ned, irgendwie glaub ich nicht an die Echtheit dieses Berichts, so bescheuert können doch noch nichtmal Politiker sein, oder:confused:
 
also das mit china kann ich mir gut vorstellen, obwohl ich es für unsinnig halte, alltheweb.com findet fast dasselbe...

Das mit Greichenland ist echt ein Hammer.
Jetzt ist die griechische Polizei aufgerufen, gegen jedes Spiel zu kämpfen und Verstöße gegen das neue Gesetz mit Geldbußen zwischen 5000 und 75.000 Euro und Haftstrafen von einem bis zu 12 Monaten zu ahnden.

@ F
Da gibts nix zum entschuldigen:D
Mal im ernst wieso denn nicht.
 
zu dem gabs in counterstike foren schon große infos.
da steht alles einfach mal durchschaun.

man kann froh sein das wir "nur" die bpjs haben *g*
 
Zurück
Oben