Muscle-up!

A

Anzeige

Re: Muscle-up!
schaffe 5 weiter hab ichs nich getestet war mir dann iwie zu affig
 
Ich denke hier werden die wenigsten Muscle-ups machen:D^^ - da musste eher in nem Crossfit oder Barholic Forum fragen haha:) und zu deiner Frage in der Off - Season schaff ich da nur wenige :D

Liebe Grüße
Rocker^^
 
Ich bin mittlerweile alt und schwach. Ich werde die Sache mal wieder angehen. Mal schaun wies nach einem Jahr aussieht, .. meld mich diesbezüglich wieder :Angel_anim:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, ein Jahr schon vergangen, kann immer noch keinen. Hat schon mal ewig gedauert, bis sich meine Gelenke und Sehnen an die Belastungen der Klimmzüge und Dips gewöhnt haben. Mal schaun wies nächstes Jahr aussieht ...

Zu einen Muscle-Up (Stange) hatte flexcalisthenics schon mal diese Basics genannt:
  • 10-13 saubere Pull-Ups
  • dann eine Wiederholung Klimmzug mit 50% Zusatzgewicht sollte drin sein
  • dann erst Techniktraining
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde es diesmal an Stange probieren. Möchte eigentlich auf meiner Joggingtour am Trimdichpfad ein paar Übungen ua auch mal den Muscle-Up absolvieren, Ringe gibt es da keine. Hab mal eine neuen Ansatz dazu gefunden. High-Pull-Ups die Stange an der obersten Stelle kurz loslassen und mit den Händen wieder fassen. Soll explosive Kraft fördern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, ich werde Muscle-Up an Ringen trainieren. An Stange scheint es mir zu schwierig bzw. kaum umsetzbar. Ich hab mir mittlerweile Widerstandsbänder besorgt, mit schwarz kann ich mittlerweile ein paar Wiederholungen. Vom Gefühl her bin ich in 1-2 Monaten so weit einen Strict Muscle-Up an Ringen zu bewerkstelligen. Werde berichten.
 
Ich bin weiterhin dabei, übe wie folgt.
  1. False-Grip Klimmzüge bis zur Brust, das wichtigste um in die Dipposition zu kommen
  2. Mit Widerstandsbänder übe ich dann die Progression, ... wird besser, d.h. ich benötige schon ein leichteres Band, gewisse Schultermobilität ist auch nötig und wird damit trainiert
  3. der letztendlich Dip ist dann ein klacks


Hier mal eine alte Anleitung von 2010 eines Users "Chinner" aus welchem Forum das auch mal war weiß ich nicht mehr, hatte es noch auf meinem PC gespeichert. Ich hatte damlas Videos gemacht und der Plan war auf mich zugeschnitten. Einen Memoryeffekt scheint es bezüglich Ring-Muscle-Up bei mir nicht zu geben. Ich fing letztes Jahr eigentlich wieder von vorne an, seit 2024 bin aber erst intesiver dabei den Ringmuscleup zu meistern.

^snipp^

Das Halten schaut ja schon mal gut aus, da fehlt sich nichts. Der Falsegrip ist nicht das Problem. Unterarme sind parallel, schaut so aus, wie ich meine. Passt. Jetzt ist die Frage: Wenn Du jetzt versuchst Dich über die Ringe zu rollen, also die Transition zu machen, gehen die Arme auseinander? Das wäre ein grosser Fehler.
Ich meine ganz normale Klimmzüge im Falsegrip, einfach mal machen. Ich bin der Meinung, dass es Dir im oberen Bereich der Klimmzüge an Kraft fehlt.
Es gibt beim Muscle up genau einen Punkt beim Umsatz, bis zu eben diesem Punkt ist es sauschwer. Ist man über diesen Punkt, dann gehts leicht und Du befindest Dich in der unteren Dip-Position. Dieser Punkt ist in etwa bei der Position, in der die Unterarme beim Umsatz parallel zum Boden sind.
Dein Hauptaugenmerk ist jetz: erstmal:
1. Mach einen Satz Klimmzüge mit min. 5 WH, jede WH ziehst so hoch wie möglich, soll heissen, Daumen an Brustwarze mit kurzem Halten. Kurz heisst ~ 1 oder 2 Sekunden.
2. Dann mach einen Satz mit 10% und dann einen mit 20% Körpergewicht angehängt. Ich denke,
Du wirst mit dem 20%er nicht weit nach oben kommen, zumindest nicht ausreichend hoch. Das wäre dann der Ansatzpunkt.
3. Unbedingt das Ausdrehen der Hände am untersten Punkt lernen, soll heissen, Falsegrip und im dead hang die Arme strecken können. Durch das Eindrehen der Hände [siehst in meinem Video] bekommst Du ne gute Spannung in die Arme, wie bei einer Feder. Booooing, und schon gehts nach oben. Ist nur Gewöhnungssache, am Anfang wirst aus dem Falsegrip rutschen, aber das gibt sich.
4. Ein Video machen, mit drei WH: Bei jeder Wiederholung ziehst Dich so explosiv hoch wie möglich, natürlich auch so hoch wie möglich. Nur Interesse, wie hoch Du ziehen kannst. Keinen Umsatz probieren, nur die Höhe mal zeigen.
Wichtig hierbei: Schau mal, ob Du am höchsten Punkt des Klimmzugs mit dem Trizeps noch bissi
nachhelfen kannst, also praktisch so ne Art Trizepsdrücken, Wirst nicht schaffen, wenn dann nur 1 oder max 2cm. Egal, geht ja nur mal um die Höhe.

Grüsse
Chinner


^snapp^
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Anzeige

Re: Muscle-up!
Zurück
Oben