Wieviel Tage vor dem Wettkampf das Training stoppen?

moul

New member
Ich hab am 5. August meinen ersten Boxkampf.
Jetzt würde ich gerne wissen, wieviel Tage vor dem Kampf man das Training beenden, bzw. inwiefern oder ab wann man das Trainingspensum reduzieren sollte.
Hat jemand von euch da eine Ahnung?
(Hab die Frage auch ich Allgemeinforum gestellt, da ich mir der optimalen Zugehörigkeit nicht sicher bin)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo moul,

Deine Frage ist für mich nicht ganz so einfach zu beantworten, da Du in einer Sportart tätig bist, von der prinzipiell nichts verstehe. Allerdings gehe ich davon aus, dass für diese Sportart die Vorgehensweise bezüglich der letzten Wochen vor dem Tag ´X´ das gleiche gilt wie im Ausdauersport - nämlich, dass ca. 2 Wochen vorher die Trainingsbelastung reduziert wird und gerade die letzte Woche der vollständigen Regeneration gehört, zum vollen erreichen der Überkompensation. Dies muss allerdings nicht heißen , dass das Training ´gestoppt´ werden muss, sondern, dass es bezüglich Umfang und Intensität deutlich reduziert wird. Dies ist dann aber auch wieder abhängig von der Leistungsklasse. Ein sehr gut trainierter Sportler mit hohem Leistungsniveau wird auch die Tage vorher noch ein ganz lockeres Training absolvieren, während im Breitensportbereich 2-3 Ruhetage vor einem Wettkampf nicht unüblich sind.
Für Deine Frage gibt es leider keine klare Antwort, solange Deine individuellen Rahmenbedingugen nicht bekannt sind - und die kann wiederum nur ein relativer Fachmann im Bereich Boxen gut genug beurteilen.
Nun ist Boxen ja nicht gerade eine reine Breitensportart, bei der man sich selber trainiert. Ist in Deinem Trainingsumfeld nicht ein Trainer oder ein entsprechend erfahrener Boxer, der Dir genauere Infos geben kann?
 
Erstmal danke für die Antwort!

Ich nehme auch mal an, daß sich Vorgehensweise für (mitunter) ausdauerabhängigen Wettkämpfen nicht großartig unterscheiden wird.
Ist in Deinem Trainingsumfeld nicht ein Trainer oder ein entsprechend erfahrener Boxer, der Dir genauere Infos geben kann?
Natürlich gibt es einige Leute die ich dazu fragen kann (was ich auch tun werde), aber ehrlich gesagt bin ich etwas skeptisch, ob deren Meinungen wirklich den aktuellen Wissensstand widerspiegeln :p - da trau ich dem Forum mehr Kompetenz zu.
 
Übrigens:

Mein Training war in den letzten Wochen wie folgt aufgeteilt:

3x/Woche Boxtraining
2x/Woche Laufen (Intervall und GA1 Läufe)
ca. alle 5 Tage Ganzkörperkrafttraining
 
Natürlich gibt es einige Leute die ich dazu fragen kann (was ich auch tun werde), aber ehrlich gesagt bin ich etwas skeptisch, ob deren Meinungen wirklich den aktuellen Wissensstand widerspiegeln :p - da trau ich dem Forum mehr Kompetenz zu.

Ein Kompliment für dieses Forum, allerdings wird sich wohl jeder Nicht-Boxer hier eher zurückhalten, um nichts falsches zu sagen, da Du ja wohl mehr als nur allgemeine Tipps haben möchtest. Und dies setzt aber nun mal vorraus, dass der ´Ratgeber´ aus dem Metier Boxen kommt.

Ich habe einen Kollegen, der mal zur deutschen Spitze im Boxen gehörte (ist schon ein paar Jährchen her) und auch ausgebildeter Boxtrainer ist. Den werde ich mal fragen. Leider werde ich ihn wohl vor Freitag nicht sehen.
 
Das klingt ja sehr interessant...

Ich habe einen Kollegen, der mal zur deutschen Spitze im Boxen gehörte (ist schon ein paar Jährchen her) und auch ausgebildeter Boxtrainer ist. Den werde ich mal fragen. Leider werde ich ihn wohl vor Freitag nicht sehen.

Bin gespannt, was der dazu zu sagen hat.
Ich werd in der Zwischenzeit mal unsere Leute befragen.
 
Na, ich hoff Du meinst nicht Rene Weller :D

Nein, nicht RW :D

Mein Kollege gehörte zumindest zur erweiterten Spitze in Deutschland (kenne mich da nicht so gut aus) und hatte damals mit vielen - die dann auch international erfolgreich waren - geboxt bzw. auch trainiert. Seine beste Zeit hatte er glaube ich, ca. Ende 80er / Anfang 90er.

@moul
Also, sehr detailierte Äußerungen konnte er auch nicht geben, da - wie ich ja auch schon erwähnt habe - dies auch eine individuelle Sache ist, welche von mehreren Faktoren abhängt.

Er meinte:

In den letzten Wochen kein Krafttraining mehr, da dies eher ´langsam´ macht.
Vielmehr boxspezifisch trainieren, mit allem, was die Schnelligkeit aufrecht erhält.
Laufen im Grundlagenbereich - aber immer wieder verbunden mit Sprints und Steigerungen.
Bis Ende der vorletzten Woche würde er noch recht hart trainieren und dann langsam runterschrauben. Die letzten Tage vor dem Wettkampf nur lockeres Training: Technik, leichtes Sparring usw.

Aber....wie erwähnt, dies kann nur eine recht pauschale Vorgabe sein. Er sagte auch, dass die Vorgehensweise sehr stark von der Gewichtsklasse abhängt. Ein ´massiger´ Schwergewichts-Boxer hat deutlich längere Regenerationszeiten als ein Fliegengewicht. Dann ist dies auch vom individuellen ´Typ´ abhängig. Er selber benötigte unbedingt eine ´ruhige´ Woche vor einem Wettkampf, während ein anderer Boxer aus seinem damaligen Stall einen Tag vorher noch ein recht hartes Training brauchte, um dann volle Power zu haben (was, wei er aber sagte, nur ein seltener Ausnahmefall war, der natürlich nicht repräsentativ ist).

Ein Tipp, den ich Dir aus meiner Erfahrung als Ausdauersportler geben kann:
Ausprobieren und Erfahrung sammeln. Letztendlich bist Du der Einzige, der dann am besten Beurteilen kann, wie Du in der letzten Phase vorgehen musst, um am Tag ´X´ in High-End-Form im Ring zu stehen (Es sei denn, Du hast mal einen Trainer, der Dich so intensiv betreut, dass er Dich besser kennt als Du selbst :) ).
Und dafür bedarf es halt einiger Wettkämpfe und auch gewisser ´Experimente` um dies herauszufinden. Ansonsten können diesbezügliche Tipps immer nur Anhaltspunkte sein, nicht mehr.

Ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deinem ersten WK. Du bist bestimmt scheiße Aufgeregt, nicht war? ;)
 
Nochmals Danke!

Hab gestern mein letztes Krafttraining absolviert!
Werd jetzt noch bis Mittwoch Gas geben, am Donnerstag ein "sanftes Läufchen" machen und mich Freitag & Samstag nur noch mental auf die Schlacht vorbereiten ;) .
Ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deinem ersten WK. Du bist bestimmt scheiße Aufgeregt, nicht war?
Danke! Und ja, ich bin scheiß aufgeregt. Wie wird das erst am Sonntag sein? :eek:
 
Zurück
Oben