Welches gerät?

Qada

New member
Da meine Kraftstation im Keller schon ziemlich auseinander fällt und auch ansonsten ziemlich billig war und der beinstrecker kaputt ist und auch alles andere kaum noch durchzuführen ist und klemmt, wollte ich mir ne neue besorgen. Bisher hatte ich ne Klimmzugstange, ne Bank, mehrere Kurzhanteln, 3 Langhanteln, eine SZ-Stange, so Kabelbänder und ziemlich viele Scheiben. An meiner alten Kraftstation war jetzt Latzug, Butterfly, Bankdrücken (also so billige Maschiene), kaputter Beinstrecker (ohne Beincurl). Wollte jetzt mal ne was komplexere kaufen, besonders fürs Beintraining. Hab da mal sowas gefunden:
http://www.team-andro.com/hantelsho...-System---Zubehoer---150kg-Guss-Scheiben.html

Wär die ok? Ist eben ziemlich komplex. Die alte kommt auf den Müll und den Butterfly davon schraub ich noch ab und behalte den. Weiss jetzt nur nicht, ob die neue da aufgrund der Vielzahl an Übungen an Qualität einbüßt.
 
A

Anzeige

Re: Welches gerät?
Hallo Qada,

schau mal hier:
welches .
kauf dir ein vernueftiges Powerrack mit Seilzug und Bank und nicht so ein bling/bling multifunktionsgeraet mit zich uebungsmoeglichketen die man eh lieber durch freie uebungen ersetzen sollte.
 
für das geld (1399,-)kannste 2 jahre (oder sogar länger) in ein fitnessstudio mit durchschnittspreis gehn und bist damit viel besser dran als mit so einem multifunktionsgerät
 
Die Übungen, die man frei machen sollte, mach ich natürlich auch frei (Bankdrücken, Schulterdrücken, Bizepscurls ect.) Aber Latzug geht halt anders schlecht und ich brauch nen Beinstrecker/curl, da ich sonst zur Zeit nur Kniebeugen/Ausfallschritte mache und beim Wadenheben ist es auch schwer die Ballance zu halten. Fitness ist mir zu aufwendig bis da zu gehn, zu warten bis irgendwas frei ist und dazu hab ich nun mal keine Zeit, da es so viel schneller geht einfach in den Keller zu gehn. Gehört ja alles meinem Vater da unten und es muss so oder so ne neue her. Dabei kann ich so Beinstrecker/curl machen und Bizepscurl für abnehmende Sätze + ndere bauchübungen auch mit Gewicht und nicht nur Crunchs ect. Und wie oben schon erwähnt hab ich en vernünftiges Powerrack mit Bank für freie Übungen.
 
Aber Latzug geht halt anders schlecht

dann kauf dir nen ordentlichen seilzug.

und ich brauch nen Beinstrecker/curl, da ich sonst zur Zeit nur Kniebeugen/Ausfallschritte mache und beim Wadenheben ist es auch schwer die Ballance zu halten.

das leben ist auch schwer, ohne etwas muehe wirds nunmal nichts :?

es gibt auch noch genug freie übungen für Beinbizeps/Strecker.

Dabei kann ich so Beinstrecker/curl machen und Bizepscurl für abnehmende Sätze + ndere bauchübungen auch mit Gewicht und nicht nur Crunchs ect.

ist und blebt alles überflüssig. guckt lieber was ihr wirklich gebrauchen könnt. da würde ich z.b. lieber in einen Doppleseilzug investieren:
http://www.weberfitness.de/a066e5a01131292cba9a6afe11223951/art/GDCC-200
 
Ich empfehle dir den Kettler CLassic 100. Hab ich für 150€ damals bei Ebay gekauft. Hat ne ordentliche Bank und nen Latzugturm. Alos alles was man braucht. Ich benutz eh nur noch Freihanteln von daher reicht sowas völlig und an nen Fitnesscenterniveau kommt man eh nicht ran, also entweder nutzt man den Vorteil des Preises, den man hat, wenn man daheim trainiert oder man geht gleich in nen Center.
 
Was will ich mit nem Doppelseilzug? Wenn ich dann letztendlich nur son Ding hab, kann ich nicht wirklich viel machen.

ist das nen witz.:roll:
an einem seilzug kannst du schon zich übungen machen. durch den zweiten kommt noch ne handvoll dazu.
angefangen von Fliegenden, Crossover zich übungen für bizeps, Trizeps, Rücken, Schulter, Bauch.
 
Ja, aber ist en bischen langweilig und auch viel zu aufwendig immer an so nem kabel zu ziehen. Hauptsächlich dient der auch nur dem Cable Crossover. Alle anderen Übungen werden eigentlich immer woanders gemacht.
 
is doch nur eine sinvolle ergaenzung zu deinem angeblich schon vorhandenen Rack.
und was ist daran aufwendig?

naja hauptsache eine 2000 euro station damit du daran beincurls und Strecker trainieren kannst:roll:
 
``angeblich schon vorhandenen´´ <- warum sollte ich den behaupten ne Bank zu haben, wenn ich keines hab^^ Ich nutze die Station in der Woche 3x für Latzug, 1x Butterfly, 3x Beinstrecker und 2x Beincurl <- also die Sätze die ich damit pro Woche mache. Aber wie gesagt klemmt vieles und lässt sich kaum noch ausführen. Alles andere mach ich mit der Langhantel oder Kurzhanteln und der Bank. Für die Übungen am Kabelzug hab ich schon alles Hantelübungen. Cable Crossover durch Fliegende, Trizepsstrecken durch French Press usw. Durch ne Station hätte ich doch Latzug + Beinstrecker/curl und zusätzlich noch Butterfly. Und die neue Bank inklusive wäre auch besser, da ich da auch noch ne Multipresse dran ist + Polster für Kniebeugen/Wadenheben ect. Ich mach schon ein ganzes Jahr Kniebeugen, Ausfallschritte und Kreuzheben mit gestreckten Beinen.Man sollte aber auch mal tauschen und welche Übung gibs für den beinbizeps außer Beincurls? Und Quadrizeps auch nur so exotische Übungen wie Sissy Kniebeugen oder sowas^^
 
``angeblich schon vorhandenen´´ <- warum sollte ich den behaupten ne Bank zu haben, wenn ich keines hab^^

weil es 0 sinn macht sich dann nochmal so ein geraet zu kaufen, dass im endeffekt ein schlechteres rack ist und nur zusaetzlich Butterfly und beincurl-strecker bietet.


an dem Dopelseilzug kannst du zich "latzugübungen" machen und fliegende auf der Bank sowei crossover und da willst du mir jetzt verklickern das dieser butterfly anbau besser ist als ein doppelkabel?

Multipresse ist im übrigendas sinnloseste was es gibt. da beste was man daran machen kann/sollte sind Klimmzuege.

Beinbizeps : rudern vorgbt., rumaenisches heben, tiefe kneibeuge, step ups . ausfallschritte.
 
Rudern ist am Rückentag. Kreuzheben, Ausfallschritte und Kniebeugen mach ich ja schließlich schon ein Jahr. Meine alte Bank geht außerdem auch nicht in die negative und ist auch ansonsten braucht man ewig, bis man die auf Schrägbank umbaut. Dafür muss man so STangen an den Seiten einfügen und dann die Griffe für die Dips daran montieren, sodass das hält^^
 
Ich hab jetzt mal geschaut und die ganzen Stationen, Multipressen oder Power Racks haben immer ne STange mit 50mm Durchmesser bzw. man braucht so eine dafür. Ich hab nur Kurzhanteln und 3x 30mm Langhanteln. Gibts nicht irgendwo ein Rack für diesen Durchmesser?
 
im Powerrack kannst du jede stange nutzen die du willst.
muss nur lang genug sein bzw. der innendurchmesser gross genug.
 
aber scheinbar keine scheiben mit einem innendurchmesser von 50mm. oder hab ich da was falsch verstanden?
 
Nee, meistens sind die Hantelstangen nicht mit dabei, sodass man seine eigenen 30mm Hanteln + deren Gewichtsscheiben benutzen kann. Wenn halt ne 50mm Stange inklusive dabei wäre, dann würden meine 30mm Scheiben natürlich nicht draufpassen. Aber ich kann ja auch eins ohne zusätzliche Stange kaufen. Nur mit der Länge wären doch die Gewichte der 30mm Stange innerhalb des Racks und nur die Aussenstangen würden darauf lasten. Ist das dann egal?
 
30 mm stangen gibt es in der gleichen laenge wie die 50 mm stangen. und nein, gewichte muessen schon aussen sein.
 
A

Anzeige

Re: Welches gerät?
Hallo Jimbomatic,

schau mal hier:
welches .
Zurück
Oben