Konsum von Alkohol & Cannabis?

cedrik

New member
Guten Tag,

es würde mich Interressieren mehr Infos bezüglich dem Konsum von alkohol & Cannabis zu erhalten, ich habe gelesen das der Abbau von Alkohol im Körper priorität hat vor zum Beispiel dem Muskelaufbau also ein Beispiel:

Die Alkoholabbaurate beträgt ca. 0,1 bis 0,15g / kg Körpergewicht pro Stunde. Eine 70 kg schwere Person baut demnach 7 bis 10,5 g Alkohol pro Stunde ab. Ein Bier (500mL) oder ein Glas Wein (200mL) benötigen also 2-3 h, bis der vorhandene Alkohol abgebaut ist. Bei Männern geht das auf Grund des durchschnittlich höheren Körpergewichts schneller.

Wenn ich also nach dem Fitness ein glas Wein oder Bier trinke, wird dann nach 2-3h der Muskelaufbau wieder angefangen? oder wie kann ich mir das vorstellen ? Das selbe gilt beim Cananbis Konsum ich ahbe das mal ausprobiert als ich jünger war aber ich trainiere mit einem collegen der das halt ab und zu macht...

mfg danke im voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, wie ist die Frage jetzt gemeint?

Willst du ne Bestätigung, dass du/ bzw. dein Kollege weiter saufen/ rauchen könnt, ohne dass eure sportlichen Ziele gefährdet sind? Ohne jetzt den Drogenkonsum billigen zu wollen: Kommt auf die Dosis und Regelmäßigkeit an. Ein Bierchen ist sicher nicht schädlich, 5 dagegen schon.
 
Ich stimme meinem Vorredner zu. Kleine Mengen verstoffwechselt die Leber quasi nebenbei. Große Mengen haben Priorität, weil Alkohol, genauer gesagt seine Abbauprodukte (das geht über mehrere Schritte), schädigend sind. Von der Katerstimmung und der sinnlos zugeführten Energie (7kcal/g Alkohol) ganz zu schweigen.

Grüße
Maria
 
Hi,


spannende Frage – die Kombi Sport, Alkohol & Cannabis taucht echt oft auf, weil viele nicht wissen, wie stark das wirklich den Trainingseffekt beeinflusst.


Zum Alkohol:
Du hast es schon richtig beschrieben – solange der Körper mit dem Alkoholabbau beschäftigt ist, werden andere Stoffwechselprozesse nachrangig behandelt. Bedeutet: Muskelaufbau (Proteinsynthese) wird in dieser Zeit gebremst. Heißt nicht, dass du durch ein Glas Wein direkt „alles kaputt machst“, aber optimal ist es halt nicht. Gerade nach dem Training, wo der Körper eigentlich mit Regeneration beschäftigt sein sollte, verzögerst du die Prozesse.


Zum Cannabis:
Hier ist es ein bisschen individueller. Kurzfristig kann es die Motivation oder Konzentration beeinflussen. Manche berichten auch von veränderter Wahrnehmung beim Training. Rein physiologisch sind die Auswirkungen auf Muskelaufbau weniger stark als bei Alkohol, aber: regelmäßiger Konsum kann die Schlafqualität verschlechtern – und Schlaf ist für Regeneration und Wachstum extrem wichtig.


Wenn du das wirklich genauer für dich einschätzen willst (z. B. auch in Verbindung mit Blutwerten, Stoffwechsel oder Medikamenten), kann es hilfreich sein, das mal mit einem Arzt durchzusprechen. Dafür musst du heute nicht mal zwingend in eine Praxis rennen – über Telemedizin, z. B. docto24.de, kannst du das ganz unkompliziert abklären lassen und bekommst eine fundierte Einschätzung.


Fazit: Ab und zu ein Glas ist kein Weltuntergang, aber regelmäßig direkt nach dem Training ist nicht optimal. Beim Cannabis gilt: weniger ist mehr, vor allem, wenn du auf Leistung, Regeneration und langfristigen Muskelaufbau setzt.


LG 💪
 
Zurück
Oben