Hallo , ich spiele momentan mit dem Gedanken mir ein kleines Heimstudio , bestehend aus einer verstellbaren Hantelbank , Sz-Stange , 170cm LH und zwei KH anzulegen und eine Halterung für die LH aus Eisen selbst zu bauen .
Der Hauptgrund ist der Zeitmangel , denn für 1h Training bin ich meistens über 2h unterwegs , was bei 3+ Tageplan und Zeitmangel im allgemeinen richtig reinhaut .
Daher habe ich mir überlegt nurnoch zweimal in der Woche für Bein und Rückentraining ins Studio zu fahren und zuhause drei weitere 50 Minütige Workouts für Brust | Schultern+bisschen Bauch | Trizeps + Bizeps einzulegen .
Nun habe ich mit dem Heimtraining leider noch keine Erfahrung und konnte auch durch Recherche keine (ausreichenden)Antworten auf alle Fragen finden . Daher hier die wichtigsten Fragen :
- Kann ich mit einer so eingeschränkten Geräteauswahl überhaupt einen solchen Plan sauber Trainieren oder habe ich am Ende nichtmal oder nur minimal mehr erreicht als mit meinem 3 Tage Plan im Fitnesscenter ?
- Was für eine Hantelbank könnt ihr empfehlen ? Ich wiege 90kg und drücke momentan ca 70 kg , also wird die Bank in ihrer Einsatzzeit wohl nicht mehr als 200kg erfahren , im regelfall sogar deutlich weniger . Zuerst dachte ich an eine gebrauchte finnlo oder adidas , doch dan fand ich auf ebay verhältnismäßig günstige Bänke , die massiv aussehen :
für 100 Euro : http://goo.gl/6AFzT ( max 220kg)
für 40 Euro ( einzelpreis) : http://goo.gl/XhGjo ( keine Angabe)
Täuscht der Eindruck ? Das eine 60 Euro Allrounder Hantelbank von Lidl nichts taugt ist mir klar , aber brauche ich bei meinem Leistungsstand eine sehr massive hantelbank ? Als Vergleich habe ich lediglich die sehr guten Gym80 Hantelbänke von Mcfit und einen fatalen Lidl Fehlkauf(vor 8 Jahren) .
- Wielange stinken Kunststoffhanteln bzw wie störend ist der Geruch? Ist das eventuell sogar gesundheitsschädlich? Ein Set das ich mir angeschaut habe war : http://goo.gl/IObfS
Vielleicht noch ein paar Randdaten : Ich bin 22 Jahre alt , 1.95 groß und Trainiere seit knapp 3 Jahren . Mein Budget liegt bei 300 Euro .
Der Hauptgrund ist der Zeitmangel , denn für 1h Training bin ich meistens über 2h unterwegs , was bei 3+ Tageplan und Zeitmangel im allgemeinen richtig reinhaut .
Daher habe ich mir überlegt nurnoch zweimal in der Woche für Bein und Rückentraining ins Studio zu fahren und zuhause drei weitere 50 Minütige Workouts für Brust | Schultern+bisschen Bauch | Trizeps + Bizeps einzulegen .
Nun habe ich mit dem Heimtraining leider noch keine Erfahrung und konnte auch durch Recherche keine (ausreichenden)Antworten auf alle Fragen finden . Daher hier die wichtigsten Fragen :
- Kann ich mit einer so eingeschränkten Geräteauswahl überhaupt einen solchen Plan sauber Trainieren oder habe ich am Ende nichtmal oder nur minimal mehr erreicht als mit meinem 3 Tage Plan im Fitnesscenter ?
- Was für eine Hantelbank könnt ihr empfehlen ? Ich wiege 90kg und drücke momentan ca 70 kg , also wird die Bank in ihrer Einsatzzeit wohl nicht mehr als 200kg erfahren , im regelfall sogar deutlich weniger . Zuerst dachte ich an eine gebrauchte finnlo oder adidas , doch dan fand ich auf ebay verhältnismäßig günstige Bänke , die massiv aussehen :
für 100 Euro : http://goo.gl/6AFzT ( max 220kg)
für 40 Euro ( einzelpreis) : http://goo.gl/XhGjo ( keine Angabe)
Täuscht der Eindruck ? Das eine 60 Euro Allrounder Hantelbank von Lidl nichts taugt ist mir klar , aber brauche ich bei meinem Leistungsstand eine sehr massive hantelbank ? Als Vergleich habe ich lediglich die sehr guten Gym80 Hantelbänke von Mcfit und einen fatalen Lidl Fehlkauf(vor 8 Jahren) .
- Wielange stinken Kunststoffhanteln bzw wie störend ist der Geruch? Ist das eventuell sogar gesundheitsschädlich? Ein Set das ich mir angeschaut habe war : http://goo.gl/IObfS
Vielleicht noch ein paar Randdaten : Ich bin 22 Jahre alt , 1.95 groß und Trainiere seit knapp 3 Jahren . Mein Budget liegt bei 300 Euro .