Das Experiment
Well-known member
Hab mir jetzt mal mehrere Möglichkeiten der Trainings-Belastung-Steuerung beim Laufen angeschaut und bin beim Greif-Leistungsindex hängengeblieben.
Neue Training-Bewertungs-Formel: Der Greif-Leistungsindex
Wen das interessiert, kann ja mal ein paar seiner erzielten Werte vergleichen. Im Prinzip finde ich den sehr durchdacht, weiß aber nur nicht, ob man den auch für Kurzstrecken (unterhalb 2000 m) anwenden kann, da bei hohen Durchschnittspulswerten wesentlich höhere Belastungswerte errechnet werden, als es bei langen, aber langsamen Läufen der Fall ist. Und ein 13-km-Lauf bei 145 Schlägen müsste doch effektiver sein, als ein 2000-m-lauf mit 175 (bei 180 max)?
Neue Training-Bewertungs-Formel: Der Greif-Leistungsindex
Wen das interessiert, kann ja mal ein paar seiner erzielten Werte vergleichen. Im Prinzip finde ich den sehr durchdacht, weiß aber nur nicht, ob man den auch für Kurzstrecken (unterhalb 2000 m) anwenden kann, da bei hohen Durchschnittspulswerten wesentlich höhere Belastungswerte errechnet werden, als es bei langen, aber langsamen Läufen der Fall ist. Und ein 13-km-Lauf bei 145 Schlägen müsste doch effektiver sein, als ein 2000-m-lauf mit 175 (bei 180 max)?