Gewichthebergürtel/ Blähbauch

fireball

New member
Gewichthebergürtel

Also, da hab ich mir mal den Gürtel vor einer Zeit zugelegt, weil ich meinen Rücken schonen wollte(eigentlich normal, oder?), und was muss ich da gestern lesen?!!!
- Also da steht auf balance-of-force.de(oder so ähnlich heißt die Seite), dass der Gürtel dazu fürt dass, die Bauchmuskeln nach außen drücken und mann somit immer mit einem riesen Bauch läut, ob fett oder nicht!
Das kann doch wohl nicht sein, oder????!!!


------------------
Masse ohne Kraft ist wie ein Mann ohne ...
 
A

Anzeige

Re: Gewichthebergürtel/ Blähbauch
Hi Fireball!

Ich stell mir das gerade so bei mir vor *grübel*, also wenn ich den Gürtel mal trage, dann sitzt dieser natürlich leicht unterhalb des Bauchnabels und in der Kniebeugenhaltung steht der Bauch dann etwas über dem Gürtel hervor, aber sonst weiß ich nicht was die meinen könnten.

Davon abgesehen, sehe ich viele Anfänger, die den Gürtel die ganze Zeit beim TR tragen, bei jeder Übung. Völlig unerklärlich!

Er sollte wirklich nur nach längerer TR-Zeit bei schwerem TR getragen werden. Z.B. dann bei Übungen wie freiem Rudern, Kniebeugen, Kreuzheben und stehende Curls und Schulterdrücken, um dem unteren Rücken mehr Stabilität zu geben.

Am Anfang ist es wichtig keinen Gürtel zu tragen, damit sich die ganze "Stützmuskulatur", Bauch und unterer Rücken, bei den freien Übungen erstmal entwickeln kann und nicht gleich durch einen Gürtel "abgeschnürt" und entlastet wird.


Gruß

Chrissi
 
Nein, es stimmt. Man sollte den Gürtel nur bei äusserst schwierigen Übungen tragen. Wenn man ihn dauerhaft trägt, dann werden die Bauchmuskeln, die eigentlich den Körper stützen müssen dazu verwendet, gegen den Gürtel zu drücken. So gibt es diesen bitchbuach

------------------
HUT HUT!
 
Jepp!...den Gürtel nur bei !schweren! Übungen...besser gar nicht verwenden. Bei uns im Studio rennen auch einige die ganze Zeit damit rum...Trollos !
 
Zurück
Oben